Diskussion:Deutsches Schifffahrtsmuseum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Im Artikel über U-Bauer steht es dann richtig, hier jedoch falsch, das U-Boot gehört nicht zum Schiffahrtsmuseum!--WerWil 10:23, 15. Jun 2006 (CEST)

Wenn Du die genauen Hintergründe kennst, dann korrigiere doch den Artikel entsprechend! Gruß, --TA 11:26, 15. Jun 2006 (CEST)
Das U-Boot wurde vom Kuratorium zur Förderung des Deutschen Schiffahrtsmuseums e.V. und vom Förderverein des Deutschen Schiffahrtsmuseum e.V. erworben. 1983 übernahm der eigenständige Verein Technikmuseum U-Boot "Wilhelm-Bauer" e.V. das Boot, setzte es instand und richtete es als Museumsschiff her, das am 28. April 1984 im Museumshafen in Bremerhaven eröffnet wurde. Das Technikmuseum erhält keinerlei Zuschüsse und finanziert sich komplett aus eigenen Einnahmen. Im Gegenteil, der Verein Technikmuseum U-Boot "Wilhelm-Bauer" e.V. erwirtschaftet Überschüsse, die das DSM als Spende erhält.--Dr. Karl-Heinz Hochhaus (Diskussion) 18:38, 19. Nov. 2015 (CET)


Diskussion:Tübinger Stocherkahn#Tübinger Stocherkähne außerhalb Tübingens

Könnte bitte jemand recherchieren, ob im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven noch ein Tübinger Stocherkahn ausgestellt ist. Dieser wurde in den 1980er auf dem Fluß- und Kanalweg von Tübingen nach Bremerhaven befördert. Er war dort - nach meiner Erinnerung - noch in den 1990ern ausgestellt und zwar mit den Bordwanderhöhungen, welche für die Überfahrt als Schutz gegen den Wellengang vorbeifahrender Schiffe angebracht wurden.--Wuselig (Diskussion) 15:33, 8. Mai 2012 (CEST)

Klickibunti

Nach meiner Ansicht sollten nun keine weiteren Bilder in den Artikel eingefügt werden. Der Leser kann sich auf Commmons informiern. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 23:40, 22. Nov. 2015 (CET)

Forschungsmuseum

"als eines von 8 Forschungsmuseen" wäre zu definieren. Viele Museen machen Forschung, woher kommt die 8. In Forschungsmuseum steht dazu nichts. Bezieht sich die 8 auf D, auf DACH, auf Europa, die Welt? Ggf. diesen Teilsatz löschen. --188.192.52.131 19:44, 1. Mär. 2016 (CET)

Habe grad den Link zur Liste der 8 Museen auf der Website der Leibniz-Gemeinschaft ergänzt. --PasséVivant (Diskussion) 19:55, 1. Mär. 2016 (CET)

Kritik

Insbesondere bzgl. des Umgangs mit der "Seute Deern" geriet das DSM massiv in die Kritik. Das Exponat wurde ja über Jahre hinweg nicht sachgerecht gepflegt, vielmehr ließ man es vergammeln. Das Ende der Geschichte ist bekannt. Die hierzu geäußerte Kritik fehlt bisher im Artikel komplett.--Logistic Worldwide (Diskussion) 10:41, 11. Nov. 2021 (CET)