Diskussion:Deutschland (Begriffsklärung)/Archiv4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reverterläuterung bzgl. der Ergänzungen und des zusätzlichen Links bei >Deutschland<

Die Erläuterung zum Staat Deutschland ist hier völlig überflüssig, weil sich alles Notwendige im Artikel selbst findet. Wer Informationen zu Deutschland sucht, findet direkt dorthin, ohne Umleitung über diese Begriffsklärung. Eine Begriffsklärung dient dagegen ausschließlich der Navigation und sollte nichts weiter als den Link und eine Kurzinfo enthalten. Sinn der Kurzinfo ist dabei nicht, eigene Inhalte zu transportieren, sondern die gegebenen, homographen Begriffe voneinander zu differenzieren. Vgl.: WP:BKL zum Sinn von BKS allgemein und WP:BKS zur hier speziellen Frage; aus letzterem Abschnitt der Handreichung geht auch hervor, dass zu jedem Lemma der BKS nur ein Link angeboten werden soll. (Die Verlinkung der Geschichte Deutschlands ist hier aber auch inhaltlich überflüssig, weil der Hauptartikel Deutschland doch darauf verweist.) Gruß --Rax post 07:10, 13. Mär. 2009 (CET)

Dasselbe gilt für irgendwelche anderen Angaben, z.B. zum Sprachraum oder dem, was man früher einmal eventuell dachte ... Gruß --Rax post 11:43, 6. Mär. 2011 (CET)
Es mangelt eben an einem eigenen Artikel zum historischen Begriff Deutschland, darum kann man ihn hier auch nicht verlinken. Das Ganze ist auch nicht etwas dass man "früher eventuell dachte" sondern reichlich belegt, siehe Diskussion oben. Ich sehe durchaus ein, dass bei einer BK in der Kürze die Würze liegt, ich möchte diese Information jedoch nur sehr ungern gänzlich aus der Wikipedia tilgen. Wenn es Dir also eine Herzensangelegenheit ist, es nicht in der BK zu haben, darf ich Dich bitten nach Leibeskräften den Artikel Deutschland (Historischer Begriff) zu unterstützen. --Ataraxis1492°Salve! 22:41, 22. Mär. 2011 (CET)
Ein solcher Artikel könnte möglicherweise geschrieben werden, ist aber aus meiner Sicht nicht nötig, weil im Moment sogar die knappe Zusammenfassung bei Deutschland#Begriffsgeschichte und Landesname um ein Vielfaches umfangreicher, aussagekräftiger, besser belegt und zielführender (nämlich auf die maßgeblichen Artikel zum Thema verweisend) ist, als der kleine Essay. Aber darum geht es hier eigentlich gar nicht. Dass diese Begriffsklärung so aussieht, wie sie aussieht, hängt damit zusammen, dass es in den letzten Jahren gelungen ist, die Richtlinien für Begriffsklärungen weitgehend zu optimieren. Die Diskussionen oben, auf die du hinweist, sind alle mindestens 3 Jahre alt und damit völlig überholt und sollten mal archiviert werden (mache ich später noch). Du meinst mit Deutschland (Historischer Begriff) nichts anderes als Deutschland, den Staat eben und seine Vorläufer und was es früher sonst noch so gab. Alles zusammen aber ist eben Deutschland - und wird im entsprechenden Artikel erläutert oder ist von dort aus gut verlinkt. Für eine BKL aber gilt: 1 Begriff, 1 Link - bitte lies WP:BKL. Gruß --Rax post 08:49, 23. Mär. 2011 (CET)

„Deutschland ist kein Staat“

Deutschland ist kein Staat. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Staat. Deutschland ist auch kein historischer Begriff. Denn Deutschland existiert natürlich nach wie vor. Grundsätzlich ist Deutschland der Teil der Erdoberfläche in dem die deutsche Kultur vorherrscht. Somit Menschen wohnen, deren Kulturäußerungen, natürlich hauptsächlich in der deutschen Sprache, Deutsch sind. Was dies im einzelnen bedeutet, wäre in einem Artikel auszuführen. Der zentrale Satz in dieser Begriffsklärung, Deutschland wäre ein Staat ist jedenfalls unzweifelhaft falsch und deshalb zu löschen. 188.98.251.129 21:54, 22. Jun. 2013 (CEST)

Belangloser und einseitig verzerrter Einwand. --Benatrevqre …?! 19:54, 28. Jun. 2013 (CEST)
@ Benatrevqre Das einfach mal so zum Frustabbau hingerotzt oder kommt auch noch so etwas wie ein Argument? Na ja, wahrscheinlich besser dass Leute wie Du hier ein bischen rumpöbeln anstatt im wahren Leben andere tatsächlich anzugreifen. --188.99.37.178 23:51, 29. Jun. 2013 (CEST)
Mit Unsinn braucht man sich nicht auseinandersetzen. Besorg dir zunächst mal brauchbare Sekundärliteratur anstatt aus dem hohlen Bauch zu schreiben, dann kannst du wiederkommen. --Benatrevqre …?! 22:07, 14. Jul. 2013 (CEST)
ich hätte es anders ausgedrückt, inhaltlich aber: +1. (Mal als eigenen Disk-Abschnitt gekennzeichnet - kann bei Gelegenheit in der Versionsgeschichte archiviert werden.) --Rax post 19:44, 31. Okt. 2013 (CET)
Nun, wenn ein Kommentar ohne jegliche wissenschaftliche Argumentation und Untermauerung daherkommt, behalte ich mir selbstverständlich vor, selbigen als Unsinn zu bezeichnen und nicht näher auf diesen Unsinn einzugehen. --Benatrevqre …?! 14:05, 4. Nov. 2013 (CET)