Diskussion:Diazoxid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirkmechanismus? --Nico Loh 09:00, 9. Sep. 2008 (CEST)

Handelsnamen

Hallo, schaut bitte mal jemand nach ob GB und USA aktuell ist? Habe leider keine entsprechende Quelle. Danke :) Gruß -- Giftmischer 11:09, 9. Jul. 2009 (CEST)

Hab USA korr. Herzlich--René: Benutzer:Crazy-Chemist 15:39, 9. Jul. 2009 (CEST)

Obsolet?

In der Deutschen Apotheker Zeitung Nr. 13 vom 26.03.2009 steht, daß Diazoxid in Kombination mit Minoxidil bei Therapieresistenz und bei Blutddruckkrisen als Infusion eingesetzt wird. Gruß vom --Giftmischer 17:14, 7. Okt. 2009 (CEST)

In der FI Proglicem® steht unter Indikationen: Therapierefraktäre maligne Hypertonie bei Niereninsuffizienz. Das steht ja auch im Artikel weiter unten. Herzlich--René: Benutzer:Crazy-Chemist 17:57, 7. Okt. 2009 (CEST)

Kaliumkanalöffner?

"Kaliumkanalöffner" macht keinen Sinn bei einem Antihypoglykämikum, wenn man sich den Insulinsekretionsmechanismus vor Augen hält. Wie Diazoxid zellulär genau wirkt, weiß ich auch nicht. Hemmt auf jeden die Insulinausschüttung. (nicht signierter Beitrag von 141.53.203.82 (Diskussion) 10:00, 7. Aug. 2014 (CEST))

Korrekter Einwand, werde das reparieren. Gruß --Cvf-psDisk+/− 14:41, 7. Aug. 2014 (CEST)
Halt, ist doch korrekt: Diazoxid wirkt als sehr selektiver Kaliumkanalöffner in den Beta-Zellen des Pankreas und vermindert dadurch (reversibel) die Insulinausschüttung, siehe Claus-Jürgen Estler, Harald Schmidt: Pharmakologie und Toxikologie für Studium und Praxis. 6. Auflage, 2007, Schattauer Verlag, ISBN 978-3-7945-2295-8, S. 698, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche. Gruß --Cvf-psDisk+/− 14:58, 7. Aug. 2014 (CEST)