Diskussion:Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2006112410012161 liegt seit dem 24. November 2006 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: — Lecartia Δ 21:37, 24. Nov. 2006 (CET)

Ist das alles toll hier, das kann ja nur ein PR-Artikel sein. Ich war gestern abend in diesemm Musical, und es ist gut. Da haben es die Macher eigentlich nicht nötig, hier solche Lobeshymnen über sich selbst zu singen.

Das ist kein PR-Text....sonst müßtest Du auch darauf bestehen, dass die Texte über "Cats" oder "Tanz der Vampire-Das Musical" als Löschkandidaten angemeldet werden!

Bearbeitung 27.11.

n Abend. - Ich habe alles gestrichen, was Geschwurbel und Werbung war. - Was ich drin gelassen habe, entstammt dem vorgefundenen Material. Die Moers-Zitate müssten also noch be-quellt werden. - Da ich weder das Buch, noch den Film, noch das Musical kenne, habe ich am "Inhalt" nichts gemacht. Es ist allerdings keine Inhaltsangabe, sondern eine Nacherzählung und muss von einem Kenner eingedampft werden. --Logo 02:42, 28. Nov. 2006 (CET)

Entschuldigung, aber warum genau wird der Weblink immer wieder rausgestrichen? Ich möchte hier auch noch VErweiseauf andere Seiten einbauen - das wird jawhl erlaubt sein. Oder muss ich da erst auf x andere Artikel hier verweisen, in denen Weblinks "erlaubt" sind?

Weil du ihn unten anrotzt und nicht ans Ende des Textteiles stellst. --ahz 12:48, 30. Nov. 2006 (CET)

Was die Nacherzählung betrifft, so habe ich kräftig gekürzt, in der Hoffnung, dass das nun reicht. Schlesinger schreib! 23:27, 1. Dez. 2006 (CET)

Das Musical ist für KINDER und Erwachsene, frage mich, warum das immer wieder rausgestrichen wird. es heißt ganz explizit MUSICAL FÜR DIE GANZE FAMILIE. Kann man gerne überall nachlesen. Und "hingerotzt" wird hier gar nichts. Ich finde den tonfall hier echt fragwürdig und werde an entsprechender Stelle darauf hinweisen