Diskussion:Die Cappuccinos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bezeichnung Boygroup

Ist die Bezeichnung Boygroup wirklich angebracht?

So wie Boygroup im entsprechenden Artikel beschrieben wird, glaube ich nicht das Die Cappuccinos der Zielgruppe entsprechen die in dem Artikel so beschrieben wird:

"Kennzeichnend ist ihr kommerzieller Charakter, da sie auf eine der wichtigsten Zielgruppen des Musikmarktes, die weiblichen Fans im Alter von zehn bis sechzehn Jahren, ausgerichtet sind."

Kurzum: Die Cappuccinos wurden nicht für weibliche Teenies im Alter von zehn bis sechzehn gegründet.

Tanzen, wie z.B. Take That, tun Die Cappuccinos bei ihren Auftritten auch nicht. Also ein weiterer Grund, warum Die Cappccinos nicht zu den Boybands im klassischen Sinne zu zählen sind.

Ergo wäre die Bezeichnung "Schlagerband" angebrachter. (nicht signierter Beitrag von 92.226.136.116 (Diskussion) 19:11, 15. Jan. 2012 (CET))

Ist und bleibt meiner bescheidenen Meinung nach dennoch eine Retortenband--2A02:908:1460:96C0:1071:EC6C:E90E:77CE 13:46, 10. Jan. 2019 (CET)

Autodidakt?

"Robert Kaufmann begann bereits als Kind mit dem Schlagzeugspielen und gab sich später auch selbst Unterricht." Wie das? Selbst lernen und sich dann selbst unterrichten? --195.243.113.249 14:00, 28. Sep. 2012 (CEST)

Sinn?

“Alle Mitglieder der Gruppe können singen ...“ Prima! --85.181.53.120 09:35, 31. Okt. 2013 (CET)