Diskussion:Die Verurteilten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Die Verurteilten“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Überarbeitung

Ich fand den Film so genial, dass ich beschlossen hatte, den Artikel zu überarbeiten. Die Handlung hab ich ergänzt, Unterschiede zur Kurzgeschichte, Triviales und Kritiken hinzugefügt. Und noch bei den Auszeichnungen etwas erweitert. --Dilerius 20:24, 1. Okt 2005 (CEST)

Isolierhaft

Es gab zweimal Dunkelhaft: 1 oder 2 Monate (??) für den Streit mit dem Direktor über den neuen Prozess und dann nochmal 2 Wochen für das Abspielen des wunderschönen Duetts Sull'aria (siehe The Figaro that turned me on to opera) aus Le nozze di Figaro im ganzen Gefängnis. Aber diese Stelle gehört hier wohl nicht in die Zusammenfassung. Obwohl sie (wegen der Musik) eine der bleibendsten Erinnerungen für mich darstellt - und ich habe den Film seit '95 nicht mehr gesehen. --Juela 18:10, 14. Aug 2006 (CEST)

Ja, es waren zwei Monate. Erst ein Monat. In diesem wird Tommy erschossen. Als Andy daraufhin am Ende seiner (designierten) Zeit im "Loch" gegenüber dem Direktor ankündigt, nicht weiter mitmachen zu wollen, lässt dieser ihn nicht aus der Isolierhaft, sondern verlängert diese um einen Monat.

Trivia

ich bin mir nicht sicher..aber das gefängnis sieht am anfang dem aus dem film "die festung" sehr ähnlich.. ist es das gleiche? vielleicht weiß jemand mehr.. (nicht signierter Beitrag von 80.129.31.40 (Diskussion) 01:37, 18. Aug. 2006 (CEST))

Die Nackte Kanone 33 1/3 spielt m. E. auf den Film "Gesprengte Ketten" (orig. The Great Escape) von 1963 an.

Oscarnominierungen

Im Artikel steht, dass der Film von 7 Nominierungen keinen einzigen Oscar gewann. Das ist richtgi! Jedoch ist die Verurteilten damit nicht der Spitzenreiter! Gangs Of New York wurde für mehr Oscars als 7 nominiert und gewann ebenfalls keinen! (nicht signierter Beitrag von 89.48.40.212 (Diskussion) 20:52, 5. Nov. 2006 (CET))

IMDb-Wertung

Beim IMDb-Beitrag von "Die Verurteilten" ist als Durchschnittsbewertung 9.2 angeführt, in der Top-100-Liste allerdings 9.1. Wir sollten uns langsam einig werden, welchen Wert wir übernehmen, anstatt uns ewig Edit-Wars zu liefern. Ich bin der Meinung, der Betrag beim Filmbeitrag ist akuteller als jener auf der Liste, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. DerAndyF 16:06, 31. Jan. 2008 (CET)

Weder noch. Es sind zwei verschiedene, die aus unterschiedlichen Wichtungen entstehen. --Jobu0101 08:35, 6. Jul. 2011 (CEST)

Aktualität des Films

Die aktuelle Bedeutung des Films trägt nicht unwesentlich zu seiner Bedeutung bei. So sollte auch auf diese aktuelle Bedeutung betreffs Ausbeutung von Strafgefangenen und Menschenrechtsverletzungen in US-amerikanischen Gefängnissen eingegangen werden.

Kamerafahrt über das Gefängnisgebäude

In den Anmerkungen auf dieser Seite steht, dass dies mit einem Modellflugzeug gemacht wurde. Im Audiokommentar beschreibt Frank Darabont allerdings, wie sie die Szene mit dem Helikopter gefilmt haben und lobt dabei noch seinen Piloten.

Für die Geschichte mit dem Modellflugzeug würde mich allerdings auch eine Quelle interessieren. Professionelle Kameratechnik für Bilder in Kinoqualität war vor 15 Jahren sicherlich noch kein Leichtgewicht, und schwenkbar war sie offensichtlich auch noch, welches Modell hätte so eine Konstruktion tragen sollen? --ZaDema 00:50, 28. Jun. 2009 (CEST)


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Subwayer (Diskussion) 18:36, 12. Jan. 2014 (CET)

Bogs Diamond

"In der Novelle wird der Vergewaltiger Bogs Diamond in Andys Auftrag leicht verprügelt, im Film wird er auf Anweisung des Direktors von Wärtern, darunter auch der extrem sadistische Byron Hadley, zum Krüppel geschlagen."

Wo im Film geht bitte hervor, dass der Direktor dies angewiesen hat? Das wird mit nicht einem Wort behauptet. (nicht signierter Beitrag von 80.134.95.84 (Diskussion | Beiträge) 04:01, 5. Apr. 2010 (CEST))

IMDB Platz 1

Wäre es sehr unsinnig wenn man anfügen würde das der Film in der IMDB seit gefühlten ewigkeiten Platz 1 einnimmt? In anderen Artikel wie Schindlers Liste wird selbst der Platz 7 aufgeführt. -- Kopareo 15:24, 7. Sep. 2010 (CEST)

Seit wann ist der Film denn wirklich auch Platz 1? Das könnte man schon noch aufnehmen. Aber auf keinen Fall "seit gefühlten Ewigkeiten". --Jobu0101 08:31, 6. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe ne Weile gesucht aber nichts finden können darüber, wann wieviel Stimmen abgegeben worden sind. Das gefühlt kann ich bestätigen - ich nutze die imdb seit ca.5 jahren - und der Film war soweit ich mich erinnern kann immer vorne - was mir besonders in Erinnerung ist, da ich anfangs die englische Version der imdb genutzt habe - und der Orginalname nunmal schwer zu übersehen ist.

Vielleicht kann man mit einem Pro-Account da mehr erfahren. (nicht signierter Beitrag von 84.166.240.113 (Diskussion) 19:57, 30. Aug. 2011 (CEST))

Ich habe leider keinen ProAccount, der kostet nämlich ziemlich viel. Seit einem halben Jahr schneide ich aber jeden Tag die Liste der Top 250 mit, falls jemand Fragen hat. In dieser Zeit kann ich mit Sicherheit bestätigen, dass er oben war. Außerdem auch immer früher, wenn ich mal guckte. Aber das ist eben sehr unpräzise. --Jobu0101 19:50, 12. Dez. 2011 (CET)
zu "wann wieviel Stimmen abgegeben worden": Das ist doch egal, es geht doch darum, wie lange der Film auf Platz 1 in der IMDb ist, nicht wie viele Stimmen das früher mal waren. --Jobu0101 19:52, 12. Dez. 2011 (CET)

Stimmt Platz 1 noch? Auf dem Cover der DVD-Box (letzte Woche gekauft) steht Platz 2.--Limdictus (Diskussion) 12:45, 23. Nov. 2015 (CET)

Ich bin IMDb Mitglied seit 2000 (Nutzername: Numan-3). Anfangs der 00er Jahre stand "Der Pate" die erste Zeit auf Platz 1 - aber immer sehr knapp vor "The Shawshank Redemption". Ich meine, um das Jahr 2005 hat dann "Die Verurteilten" die Führung übernommen. 93.159.101.69---93.159.101.69

Hab grade noch mal bei Wiki.EN reingeschaut - dort heisst es: It has been the number 1 film on IMDb's user-generated Top 250 since 2008, when it surpassed The Godfather, having remained at or near the top since the late 1990s.[9][74] In the United Kingdom, readers of Empire magazine voted the film as the best of the 1990s, the greatest film of all time in 2006, and it placed number four on Empire's 2008 list of "The 500 Greatest Movies of All Time" and their 2017 list of "The 100 Greatest Movies".[21][128][129][130] https://en.wikipedia.org/wiki/The_Shawshank_Redemption

Bin leider mit der Formatierung nicht so vertraut. 93.159.101.69---93.159.101.69

Unterschiede zur Novelle

"In der Novelle bleibt Andy 30 Jahre im Gefängnis, im Film flieht er nach 19." Das ist nicht korrekt. Im Buch 1947 verurteilt, kommt er 1948 nach Shawshank. 1975 ist er ausgebrochen, es sind also 27 und nicht 30 Jahre. -- Mettbrötchen 00:57, 21. Dez. 2010 (CET)

Frank_Darabont

Hallo,

wenn ich Frank_Darabont aufrufen, so finde ich ihn noch als "Lebendigen" Filmregisseur. allerdings ist am ende des Films:

  • Am Ende des Films erscheint der Satz: "In Memory of Allen Greene". Dieser Satz ist Frank Darabonts Agenten und Freund gewidmet, der kurz vor Drehschluss von "Die Verurteilten" verstarb.

Was ist nun richtig??-- Woelle ffm 00:00, 1. Feb. 2011 (CET)

Beides!? Frank Darabont lebt noch, sein Agent und Freund Allen Greene nicht mehr. --AchimP 00:15, 1. Feb. 2011 (CET)
Dann ist der Satz aber etwas doof geschrieben. vielleicht * Am Ende des Films erscheint der Satz: "In Memory of Allen Greene". Dieser Satz ist dem Agenten und Freund von Frank Darabont gewidmet, der kurz vor Drehschluss von "Die Verurteilten" gestorgen ist. -- Woelle ffm 15:54, 1. Feb. 2011 (CET)
Ein Relativpronomen bezieht sich im Allgemeinen auf das zuvor zuletzt erwähnte Nomen, das vom Genus und Numerus her passt. In der Variante im Artikel ist das "Agenten und Freund" und somit korrekt. Deine Variante würde fälschlich aussagen, dass Frank Darabont verstarb. --AchimP 16:08, 1. Feb. 2011 (CET)

Schlechter Schreibstil (Handlung)

Zum Beispiel:

Vor Wut wirft Norton Steine aus Andys Sammlung durch die Zelle, als einer davon hinter dem Poster mit Raquel Welch verschwindet. So entdeckt er den Tunnel.

Die Handlung soll sich nicht an Leute richten, die den Film schon kennen. Ein Mensch, der nur den Handlungs-Abschnitt ließt, weiß zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, dass ein Tunnel existiert. Folglich ist es schlecht zu schreiben, dass DER Tunnel entdeckt wird. --Jobu0101 08:21, 6. Jul. 2011 (CEST)

Genauso hier:

Während die Polizei erfolglos nach ihm sucht, hebt er unter der erfundenen Strohmann-Identität des Konteninhabers

Vorher wurde von dieser erfundenen Strohmann-Identität nichts berichtet. --Jobu0101 08:25, 6. Jul. 2011 (CEST)

Ähnlich wird in deinem ersten Beispiel quasi schon vorausgesetzt, dass der Leser weiss, dass das zuerst erwähnte Rita Hayworth-Poster (nach etlichen Jahren) durch eines von Raquel Welch ersetzt wurde.--Bebeb (Diskussion) (21:25, 19. Okt. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Sonstiges, bzgl. Parallelen zum "Graf von Monte Christo"

Ich bekomms beim besten Willen nicht zustande, die Namen der jeweiligen Protagonisten im Englischen so auszusprechen, dass sie stark ähnlich klingen. Mag das mal jemand in Lautschrift verdeutlichen oder den vermeintlichen Unsinn entfernen? (nicht signierter Beitrag von 88.77.235.175 (Diskussion) 02:15, 6. Okt. 2011 (CEST))

Sehe die phonetische Ähnlichkeit jetzt auch nicht unbedingt als gegeben an; damit haben die Protagonisten beider Geschichten gemein (unschuldig) im Gefängnis zu landen und aus eben jenem auszubrechen. Wow. Dann sollten wir auch die Paralellen zu Tango und Cash erwähnen. Was für ein haarsträubender Unsinn. --188.109.223.134 02:55, 30. Okt. 2011 (CET)

Sprache

Man hat sehr stark den Eindruck, dass der Artikel wörtlich aus der englischen Wikipedia oder aus einer sonstigen englischsprachigen Quelle "übersetzt" worden ist, ohne das zu kennzeichnen und ohne den dafür evtl. erforderlichen Nachimport zu beantragen. Die zahlreichen Stilblüten sind sonst kaum zu erklären ("als die Behörden im Gefängnis ankommen" usw.).

Viele Wikilinks wie "Selbstmord", "Steuererklärung" usw. möchte man zunächst nur für einen schlechten Witz halten, besinnt sich aber, dass man hier in Wikipedialand ist (alias Marottistan).

Das einzige, was mich an dem Film interessiert hätte, taucht in der Inhaltsbeschreibung nicht auf, nur unter "Sonstiges" (der englische WP-Artikel hat einen ganzen Abschnitt zur Filmmusik und die Szene gehört zu den für die Filmkritik bedeutendsten Szenen mit Musik...), nämlich die Tatsache, dass Red - und nicht nur dieser, sondern offenbar alle Gefängnisinsassen - eine Arie aus Figaros Hochzeit von Mozart hören. (Text im Film: (Red): "and for the briefest moments, every last man in Shawshank felt free". Das Gefühl, frei zu sein, für wenige Minuten.... Das ist ja wohl relevanter als manches andere, das hier diskutiert wird.

Um noch etwas Positives mitzuteilen, nämlich als Tipp für Wikipedia-Hobby-Übersetzer: "novel" ist fast nie eine "Novelle", wie hier übersetzt wird, eine Novelle ist was völlig anderes, kansstu dich in Wikipedia drüber belesen. Der deutsche Ausdruck ist natürlich "Roman". Aber wenn es von den Artikel-Lesern sowieso niemand merkt, kommt es natürlich nicht so drauf an. Viel wichtiger ist natürlich die Frage, ob ein Modellflugzeug bei den Dreharbeiten eingesetzt wurde. So, und jetzt lass ich euch wieder allein. Kommt auch nicht auf die Beo. Ein arroganter Besserwisser. --13Peewit (Diskussion) 10:51, 15. Aug. 2013 (CEST)

Die literarische Vorlage wird aber auch im Englischen als novella bezeichnet[[1]]...--Bebeb (Diskussion) (21:25, 19. Okt. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Rezeption "Prison Break"/"Die Nackte Kanone 33"

Unter im Betreff genannten Punkten wird davon ausgegangen, dass sich das Entsorgen der Erde aus den Fluchtunneln auf "Die Verurteilten" bezieht. Was ist in diesem Zusammenhang mit "Gesprengte Ketten" von 1967? Deutlich früher, gleiche Methode! Es gibt auch keine Quellennachweise, dass "Prison Break" oder "Die nackte Kanone 33" sich tatsächlich auf "DV" beziehen. Auch gibt es keine weiteren Rezeptionen die eine Verbindung vermuten lassen. Halte ich daher für löschungswürdig, oder nicht?! --Stefan Müller 20140513 (Diskussion) 20:14, 14. Mai 2014 (CEST)

Kassenflop

Es sollte nicht verschwiegen werden, dass der Film an den Kinokassen kein großer Erfolg war: www.spiegel.de/panorama/leute/morgan-freeman-aergert-sich-ueber-filmtitel-von-die-verurteilten-a-1096938.html

Kapitel Exodus

"Andy Dufresne (englisch: Dear Warden, You were right, Salvation lay within. Andy Dufresne) und im Inneren im Kapitel Exodus ...."

"Exodus" ist ein biblisches Buch, kein Kapitel