Diskussion:Diplomatenkennzeichen (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Diplomatenkennzeichen (Deutschland)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Russland

Code Flagge mit Staat
139 Uganda Uganda
140 Russland Russland (früher Sowjetunion Sowjetunion)
141 Uruguay Uruguay

Könnte es sich bei Russland wegen der alphabetischen Einordnung eher um Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken als ursprüngliche Zuordnung handeln? (reine Vermutung, also TF)--158.181.72.41 13:42, 2. Jan. 2021 (CET)

Früher war die 140 der UdSSR zugeteilt, heute ist sie der Russ. Föderation zugeteilt. "UdSSR" nehmen wir, wenn das deine Frage ist, nach unseren NK nicht auf. Klick mal auf deinen Link und schau, wo du dann gelandet bist. - Die Liste war ursprünglich mal alphabetisch, was aber wegen Länderumbenennungen und Neuaufnahme diplomatischer Beziehungen schon seit vielen Jahren nicht mehr durchgehalten werden kann. --Opihuck 14:06, 2. Jan. 2021 (CET)
Deine Antwort ist so zutreffen, wie blödsinnig. In der Liste werden eben auch abweichende Sortierungen wegen seltsamen Namensformen eingetragen (statt USA/Vereinigte Staaten: Amerika, statt UK/Vereinigtes Königreiche: Großbritannien). sуrcrо.ПЕДИЯ 08:51, 3. Dez. 2021 (CET)
Die Einreihung der USA im A-Bereich und des Vereinigten Königreichs bei "G" beruhte - ich habe gerade noch mal in einer alten Liste nachgesehen - auf den seinerseits vom BMV vergebenen Länderbezeichnungen "Amerika (Vereinigte Staaten)" und "Großbritannien". Die Liste war in der ursprünglichen Fassung vollständig alphabetisch. Ich hatte leider vergessen, dem Fragesteller zu antworten, dass seine Annahme richtig war. In der ursprünglichen Liste stand bei 140 "UdSSR". Russland hat die Zahl 1992 übernommen. Meine Antwort mag unvollständig gewesen sein, deswegen ist sie nicht gleich "blödsinnig". Siehe auch WP:WQ --Opihuck 11:29, 3. Dez. 2021 (CET)

Eigenartiges Kennzeichen

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --LH7605 (Diskussion) 21:39, 25. Mai 2021 (CEST)

Habe an Pfingstmontag (24.05.2021) in der Region Hannover einen schwarzen Mercedes gesehen, der folgendes Kennzeichen hatte (wobei ich bei den Nummern hier ein x einsetzen werde, einmal, weil ich die wirklichen Ziffern nicht mehr weiß und zum Zweiten aus Datenschutzgründen): H-RRxxxxE . Was mir dabei auffiel, war der Buchstabe E ganz rechts. Also kein H für die Oldtimer. Bei allen Wikipedia Seiten über KFZ in Deutschland, auch unter dem Register "Diskussion", habe ich dazu keine Information erfahren können, daher setze ich das mal hier so ein. Vielleicht kann mir ja einer von Euch Wikipedianer eine kurze aber nachvollziehbare Erläuterung dazu geben. Vielen Dank. Übrigens, die beiden Links unter dem Titel "WebLinks" laufen derzeit ins Leere, stimmen so nicht mehr, vielleicht veraltet ?!--2A02:560:4A55:1300:8864:192B:4242:B8B9 20:35, 25. Mai 2021 (CEST) Habe gerade in meinen vielen Fotos ein Foto von einem PKW der Fa. Tesla entdeckt, welches auch ein KFZ der Region Hannover (H) hat: H-JHxxxE ! Da ja bekanntermaßen Tesla Autos E-Autos sind, gehe ich mal davon aus, dass a) alle E-Autos auf ihrem KFZ hinten rechts ein E zu stehen haben und b) dieses nun auch offiziell (Wann ?) eingeführt wurde. Leider erfährt man auf der Website des Kraftfahrt-Bundesamtes dazu nichts oder evtl. nur sehr mühselig und umständlich. Ich zumindest, trotz deren Suchmöglichkeit, habe dazu nichts gefunden. --2A02:560:4A55:1300:8864:192B:4242:B8B9 21:06, 25. Mai 2021 (CEST)

Siehe hier. Gruss, --LH7605 (Diskussion) 21:38, 25. Mai 2021 (CEST)

Personengebundenes Kennzeichen

Da der Code ja personengebunden vergeben wird, heißt, dass, dass dann zwei auf dieselbe Person registrierte Fahrzeuge dasselbe Kennzeichen haben können? Die Kanzlerin z. B. wird ja mehr als eines haben .... Wird dann nur das Kennzeichen als solches ins Register eingetragen oder alle einzelnen Fahrzeuge, die es verwenden? Ist der Verleih eines entsprechend registrierten Fahrzeugs an eine Person ohne Anspruch auf Diplomatenkennzeichen ausgeschlossen oder wie wird in einem solchen Fall verfahren?--Oudeís (Diskussion) 06:02, 3. Dez. 2021 (CET)

Welchen "Code" meinst du? Den Staatencode? Im Übrigen verstehe ich deine Frage nicht. --Opihuck 08:37, 3. Dez. 2021 (CET)
Das Kennzeichen ist personengebunden, z. B. 0-2 ist die Bundeskanzlerin. Auf die laufen aber doch sicher mehrere Fahrzeuge. sind die dann alle für dasselbe Kennzeichen registriert? Das wäre ja etwas anders als bei normalen Zivilfahrzeugen.--Oudeís (Diskussion) 23:41, 3. Dez. 2021 (CET)
Seit wann ist 0-2 ein Diplomatenkennzeichen? Du bist hier auf dieser Seite wohl "im falschen Film". Gruß --Opihuck 01:05, 4. Dez. 2021 (CET)
hier findest du den abschnitt im passenden artikel [[1]]. im übrigen sind diese kennzeichen nicht personengebunden, sondern sind an das amt gebunden. und aus rein praktikablen erwägungen wird das kennzeichen sicherlich an das jeweilige verwendete fahrzeug geschraubt. im artikel hier steht übrigens auch ganz explizit, dass das KEINE diplomatenkennzeichen sind. darüber hinaus gelten für diplomaten gewisse anstandsregeln. sollte es sich herausstellen, dass ein diplomat sein fahrzeug mit diplomatenkennzeichen wiederholt an nicht-diplomaten, ohne im auftrag des diplomaten tätig zu sein und dann auch nur, wenn es in der absicht geschieht, den diplomatenstatus des fahrzeugs auszunutzen, verleiht, kann die person damit rechnen, sehr schnell zu persona non grata zu werden und somit das land verlassen muss. solche geschichten hinterlassen keinen guten eindruck und können im zweifel das ansehen des entsendenden staates schädigen. sowas wird in aller regel vermieden. ich hoffe, die frage zumindest etwas beantwortet zu haben. ansonsten lies weiter zum thema diplomatenrecht. --Dirk <°°> ID 30601 02:02, 4. Dez. 2021 (CET)