Diskussion:Direkter DNA-Schaden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Lemma muss "Direkter DNA-Schaden" heißen, siehe Deppenleerzeichen und Singular. --Gnom 11:52, 17. Feb. 2008 (CET)

Bitte nicht löschen. Was wird denn genau kritisiert an diesem Artikel??

Ich verstehe nicht ganz warum dieser Artikel fuer die Qualitätssicherung angemeldet wurde. Mag ja sein, dass mein Deutsch nicht besonders gut ist, aber der Inhalt ist sehr wichtig und gut dargestellt - oder etwa nicht?
Bevor hier ein wichtiger Artikel gelöscht wird möchte ich doch gerne wissen was ich daran ändern soll, damit er in Wikipedia stehen bleibt. Gerriet5 14:34, 23. Feb. 2008 (CET)

Ist aus der Welt. Es ging wohl wirklich nur ums Deutsch und verschiedene Striche (Kommata, Binde-, Gedankenstriche). Allerdings wurde noch Redundanz bemängelt, siehe jetzt Wikipedia:Redaktion_Medizin/Überarbeitungen#Redundante_Artikel. -- Lückenloswecken! 17:26, 18. Mär. 2008 (CET)

Warum Sonnenbrand nur bei direktem DNA-Schaden?

Was ist der Grund dafür, dass indirekte DNA-Schäden keinen Sonnenbrand verursachen? Diese Info habe ich nirgends gefunden, gehört aber zum Thema.