Diskussion:Dirk Martens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Dirk Martens“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Geburtstag

Pro7 gibt als Geburtstag den 30. November 1963 an (siehe: [http://ivwextern.prosieben.de/kino_dvd/stars/starportraits/archiv/persons/57187/Dirk-Martens Pro7 Bio]). Hat ihn jetzt die Agentur gerundet, ist ja nur einen Monat hin bis 1964, oder irrt Pro7?, Gruß, Nobart 14:01, 10. Dez. 2009 (CET)

Hallo Nobart! Ich habe jetzt mal einen klarstellenden, ergänzenden Hinweis als Einzelnachweis eingefügt. Ich verwende in solchen Fällen immer die offiziellen Agenturangaben. Grüße, --Brodkey65 14:34, 10. Dez. 2009 (CET)
Der von Nobart angegebene Pro-Sieben-Link ist schon seit Jahren defekt. Ich habe ihn daher oben deaktiviert. --Speravir (Disk.) 00:22, 19. Dez. 2015 (CET)

Waschsalon

Diese Nebenbeschäftigung ist zugegebenermaßen recht kurios. Wer Martens aus dem Fernsehen als Schauspieler kennt, wird ihn allerdings in den verschiedenen Filmbeiträgen als "Freddy Leck" (insb. im Beitrag der ZDF-Drehscheibe) unschwer wiedererkennen. In seiner Kölner Waschsalon-Zeit schien Martens, was eine kurze Google-Suche bestätigt, auch noch gar keine Probleme damit zu haben, unter seinem "Klarnamen" Schauspielerei und Waschsalon gleichzeitig zu betreiben. Möglichwerweise hatte er in Berlin dann aber doch keine Lust mehr auf zu viele "Nur-mal-eben-Reinschauer" im Waschsalon, so dass er sich dort jetzt hinter dem Namen "Uwe" bzw. hinter "Freddy Leck" versteckt und seinen echten Namen nur für den Betrieb des Internet-Shops in Form einer GmbH verwendet, wo wegen der notwendigen Handelsregistereintragung der Gesellschaft keine Ausflüchte möglich sind. -- 89.15.13.151 14:55, 5. Aug. 2010 (CEST))

Genau genommen, gilt er dann doch als Unternehmer. Oder? Wenn die ganze Sache mit dem Waschsalon stimmt (hab da keine Zeit, mich einzulesen).
Eine IP hat heute diese Änderung vorgenommen, die gesichtet wurde. Vielleicht will er es nicht drinhaben? Aber der Extraabschnitt ist ja noch immer drin. Was meint ihr? Sollen wir die Zugabe in der Einleitung wieder einfügen? Gruß BlackSophie 19:28, 21. Mär. 2016 (CET)