Diskussion:Doghouse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zombie-Komödie?

Ein (Film-)Zombie ist ein verstorbener Mensch, der zu widernatürlichem Leben erwacht. Bei "Doghouse" geht es um ein Virus, das Frauen in männermordende Monstren verwandelt. Davon, diese Frauen tot sind/waren, ist keine Rede. Der Prozess beginnt offenbar damit, dass die Betroffenen Blutklumpen erbrechen (Frau auf dem Kneipenklo!). "Candy", bereits befallen, haucht im Bus deutlich sichtbar gegen die Autoscheibe, die dann beschlägt, ein Zeichen dafür, dass ihr Kreislauf noch intakt ist. Die Frauen lassen sich konventionell töten, z. B. mit einem Golfschläger erschlagen oder erschießen. Im Film wird mit keinem einzigen Wort erwähnt, dass es sich um Untote handelt, auch wenn die Frauen zugegebenermaßen so aussehen. Ich würde vorschlagen, "Zombie-Komödie" zu streichen und das in "Horror-" bzw. "Splatter-Komödie" zu ändern. --87.123.113.155 08:45, 3. Apr. 2013 (CEST)

Zusatz: Habe den Text nun überarbeitet, das mit den "Zombies" (das in der englischsprachigen Wiki ebenfalls nicht vorkommt) entfernt, sowie einige Ungenauigkeiten betreffend Stil und Inhalt korrigiert. Hab den Film ab Vortag gesehen, jetzt müsste soweit alles stimmig sein. :-) --87.123.113.155 10:47, 3. Apr. 2013 (CEST)

Fehler bei dem Namen des Darstellers von "Banksy"