Diskussion:Dolphin Browser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Plattformen

Also, ich kann mich täuschen. Aber gehört da nicht auch ein Abschnitt über den Einsatz auf Samsung Handys mit Betriebssystem Bada mit dahin?

Ich meine, ich habe ein Bada Handy und dort ist Dolphin der Standard-Browser.

--77.64.220.212 22:29, 28. Sep. 2012 (CEST)

Herstellerfirma

Könnt Ihr bitte Infos über die Herstellerfirma und deren Geschäftsmodell bringen? (nicht signierter Beitrag von 2003:59:8F83:6F01:1D32:7A57:E5D2:ACEF (Diskussion | Beiträge) 08:33, 29. Sep. 2013 (CEST))

Qualität des Artikels

Im Artikel finden sich einige Formulierungen, wie z.B. "laut Angaben", "laut einigen Quellen", die dann nicht belegt sind. Zwei mal wird geschrieben, dass Addons oder Betaversionen "aus den Play Store-Suchergebnissen entfernt" wurden, das kann man ruhig mit "nicht mehr erhältlich" o.Ä. ersetzen. Auch finde ich die Addon-Liste ziemlich überflüssig, da reicht ein Hinweis, dass sie existieren und den Funktionsumfang des Browsers erweitern. Was denken andere? Diluculum (Diskussion) 00:36, 7. Jan. 2014 (CET)

Sprachliche Verbesserungen wären toll, die Liste sollte default eingeklappt sein. --Biha (Diskussion) 18:07, 9. Jan. 2014 (CET)

Add-on

Bezüglich dieses Beitrags. Habe diesen rückgängig gemacht, da es, wie viele andere auch, eine Erweiterung ist und daher diesen zusätzlichen Text nicht benötigt (siehe Tabelle). Grüße --Rmcharb (Diskussion) 15:12, 28. Jun. 2015 (CEST)