Diskussion:Domenico Cimarosa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Was bedeuten die Großbuchstaben hinter den Uraufführungsorten? Ich wüsste auch spontan nicht, wo ich dies nachschauen könnte (WP hat ja keinen Anhang mit Abkürzungen, oder?) 217.237.151.145 21:03, 30. Jan. 2008 (CET)

Der Artikel ist weitgehend aus der englischen Fassung übernommen, auf der dortigen Kommentarseite gibt es eine Abkürzungsliste der Theater. -- 11:31, 28. Jul. 2008 (CEST)

Encyclopaedia 1911

Der englische Artikel ist prakisch wörtlich aus der 1911 Enzyklopädie übernommen, daher auch der leicht verzopfte Eindruck. Für die englische WP gibt es ein Template zur Warnung. Ich konnte bisher noch kein deutsches Gegenstück finden. -- 16:16, 11. Aug. 2008 (CEST)

Das viel gespielte Konzert c-Moll für Oboe und Streicher ist ein Arrangement aus dem Jahre 1942 von Arthur Benjamin aus vier kurzen Sonaten für Cembalo bzw.Klavier von Cimarosa.--2003:CD:E743:A01:1D4C:9A08:CCB6:7D85 19:46, 18. Jan. 2019 (CET) Yeni Cifci