Diskussion:Dominikanerkloster Cölln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anmerkung

Im Jahre 1543 wurden Brandenburg im Zuge der Reformation 10 Domikaner-, 11 Franziskaner- und 17 Frauenklöster säkularisiert. Der Besitz geht zum großen Teil an den brandenburgischen Kurfürsten oder an die Städte. Es verschwand also viel Klosterkultur im 16. Jahrhundert. Dieses Kloster wurde schon um 1535 aufgehoben.
Es sind die Gebeine der Kürfürsten Johann Cicero, Joachim I. und Joachim II., deren Verbleib heute unklar ist. – Simplicius 13:02, 10. Apr. 2009 (CEST)