Diskussion:Down by the Riverside

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Waffen- und Gewaltlosigkeit

Dass die Taufe im „Urchristentum“ eine Verpflichtung zum Pazifismus im Sinne der Weigerung, Waffen zu tragen, bedeutet habe, ist eine Behauptung protestantischer Sondergruppen, die dem biblischen Befund nicht standhält. Einzelne Christen haben zwar zu allen Zeiten diese Konsequenz aus Mt 5,5-9 EU gezogen, generell galt aber etwa für christliche Soldaten nur, was laut Lk 3,14 EU schon Johannes der Täufer „down by the riverside“ formulierte. --Rabanus Flavus (Diskussion) 11:14, 8. Feb. 2013 (CET)

Auf welche Version des Artikels bezieht sich das? --Polskiblues (Diskussion) 15:51, 18. Apr. 2019 (CEST)

Beleg für die Legende

Der Text des Liedes scheint nicht sehr viel mit biblischen Vorlagen zu tun zu haben. Daher wäre es besonders interessant zu wissen, um was für einen Legende es sich hierbei "Der Legende zufolge legt ein Soldat am Flussufer seine Last (burden) in Form von Schwert und Schild ab und möchte mit Krieg nichts mehr zu tun haben." handelt und ob diese um die Zeit der Entstehung verbreitet war. --Polskiblues (Diskussion) 15:51, 18. Apr. 2019 (CEST)