Diskussion:Druidenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Druidenstein“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Naturschutz des Druidenstein

Hallo,

von wo kommt die Information, dass der Druidenstein seit 1869 unter Naturschutz steht? Ich bin heute dort gewesen und auf einer Infotafel dort steht, dass dieser seit 1920 unter Naturschutz ist.

Gruß Markus

-- Mb211178 18:21, 18. Okt. 2009 (CEST)

"Köppel"

Ich wohne in der Gegend und als "Köppel" wird der Hohenseelbachskopf bezeichnet, nicht der Druidenstein. Das war nur noch keinem aufgefallen. Hab übrigens keine verlässliche Quelle gefunden, auf der Köppel steht und die nicht auf WP verweist. Dazu war es unbequellt, die hier eingefügten Quellen geben auch nicht mehr her. Ich denke, kann mit Nachweis wieder rein, sonst eher als Verwechslung zu bezeichnen (am Hohenseelbachskopf, Luftlinie ca. 6,5 km, befanden sich auch einmal große Basaltsteine). --Dbawwsnrw Fragen? 22:28, 18. Aug. 2011 (CEST)

Der Druidenstein wird von den Bewohnern der direkt umliegenden Dörfer (Offhausen/Herkersdorf) umgangssprachlich als Köppel bezeichnet. (nicht signierter Beitrag von 2003:C7:1811:0:0:0:0:2 (Diskussion) 11:36, 13. Aug. 2021 (CEST))

Druidenstein

Einen weiteren Druidenstein gibt es oberhalb von Gonnersdorf westlich von Cadolzburg auf dem Dillerberg (423 m hoch). (nicht signierter Beitrag von 130.133.155.69 (Diskussion) 10:45, 30. Aug. 2012 (CEST))