Diskussion:EBU-Empfehlung R 128
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit![Signatur und Zeitstempel Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/OOjs_UI_icon_signature-ltr.svg/langde-24px-OOjs_UI_icon_signature-ltr.svg.png)
--~~~~
.Lautstärkemesser könnte/sollte hier auch noch verlinkt werden. --Konndi (Diskussion) 20:24, 21. Jul. 2012 (CEST)
Ein paar lesenswerte Artikel mit Hintergrundinfos, möchte aber Linkspam vermeiden, deshalb hier:
- Lautheitsmessung (Studiomagazin)
- Hintergrundbetrachtung zur Loudness-Normalisierung Teil 1
- Hintergrundbetrachtung zur Loudness-Normalisierung Teil 2
--Martin Homuth-Rosemann (Diskussion) 09:51, 29. Aug. 2012 (CEST)
- Videos zum Thema in engl. von Florian Camerer, Tontechniker beim ORF und Vorsitzender der PLOUD Arbeitsgruppe der EBU: https://www.youtube.com/playlist?list=PL555E65F53AB97CC9
--Mir 23:18, 26. Feb. 2015 (CET)
Einhaltung der EBU R 128
Hat schon einer was gefunden, wo die Einhaltung von den Sendern bestätigt wird? Ich habe das Gefühl (nicht gemessen), dass auf dem einen oder anderen Sender die Werbung immer noch deutlich lauter ist. --J987654 (Diskussion) 11:11, 31. Aug. 2012 (CEST)
- -- Kann ich auch bestätigen. Besonders negativ fällt hier gerade der Kinderkanal auf! (nicht signierter Beitrag von 79.233.161.138 (Diskussion) 22:17, 31. Okt. 2012 (CET))
SCHLECHT RECHERCHIERTER ARTIKEL! (nicht signierter Beitrag von 78.43.197.76 (Diskussion) 00:42, 10. Okt. 2012 (CEST))
Foobar2000
Der Musikplayer Foobar2000 verwendet seit einigen Versionen R 128 zur Berechnung der Lautheit der Musikstücke. Das könnte man noch einfließen lassen. --Cyrotux (Diskussion) 13:26, 13. Okt. 2012 (CEST)
RMS, PPM, Peak, Vu, Leq(A), ITU-R BS.1770
Sind die Werte LUFS, LU, LRA und dBTP vergleichbar/identisch mit RMS, PPM, Peak, Vu, Leq(A), ITU-R BS.1770 (algorithm developed by the International Telecommunications Union)--Wikiseidank (Diskussion) 15:32, 7. Dez. 2015 (CET)
LU = db?
Wenn (wie im Artikel) LU = db ist und ein LUFS (basiernd auf LU) von -23 nicht überschritten werden sollte, wäre die Lautstärke von -23db fast schon unhörbar?--Wikiseidank (Diskussion) 22:05, 27. Dez. 2016 (CET)
- Du musst ja immer berücksichtigen, von welchen dB die Rede ist. Hier geht es ja nicht um die berühmten 6 dBu, die zu einer 0dB-Anzeige auf einem RTW 1206 führen, sondern um dBFS, also "reference to full scale". Insgesamt kann man sagen, dass eine nach EBU R 128 ausgesteuerte Produktion etwas leiser ist als eine Produktion, die einen Spitzenpegel von 0 dB auf einem RTW 1206 hat. Es geht ja nicht um -23 dB auf einem RTW 1206. Pianist Berlin (Diskussion) 10:12, 9. Feb. 2017 (CET)
- Danke. Aber sämtliche Meter sind in dB. Wie kann man die Einhaltung der LUFS-Empfehlung messen?--Wikiseidank (Diskussion) 08:32, 30. Apr. 2017 (CEST)