Diskussion:EURid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--SpBot 21:44, 10. Feb. 2009 (CET)

Neutralität

Bis jetzt listet der Artikel nur negative Ereignisse in der Eurid-Geschichte auf und vor allem der letzte Abschnitt ist arg tendenziös. Hier dürfte aus meiner Sicht eine größere Überarbeitung nötig sein. --217.229.178.243 19:26, 4. Jan. 2010 (CET)

Hab mal den ärgsten Blödsinn entsorgt; die Tatsache, dass die .eu-Domains im Vergleich zu nationalen Domains weniger beliebt sind, als "erheblichen Vertrauensverlust" darzustellen, ist sehr gewagt. Auch Domaingrabbing als Grund ist zumindest WP:TF und konnte so keinesfalls stehen bleiben. Meine Theorie ist ja, das sich viele eher mit dem Staat, als der EU identifizieren, wie man auch bei Wahlbeteiligungen deutlich sieht. --Taste1at 21:25, 19. Jul. 2010 (CEST)

Überarbeitung

Bei dem Verfassen des Artikels hat der Autor offenbar das Lemma verwechselt: Es sollte hier um die Organisation EURid gehen und nicht um die Top-Level-Domain .eu. Ich habe für diese jetzt einen eigenen Artikel verfasst und hier alles entfernt, was nicht zu EURid gehört. QS kommt. --Juncensis (Diskussion) 12:53, 13. Sep. 2012 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 11:04, 22. Dez. 2015 (CET)