Diskussion:Economiser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Anmerkung der Bybassklappe ist allgemein gehalten und trifft auf Standartkessel nicht zu. Im Falle es wird ein Bypass im zweiten Zug, üblicherweise eingesetzte Lokalität, mitinstalliert so werden die Rauchgasmengen verschoben und die jetzt geringere Rauchgasmenge über ECO weiter abgekühlt, das im Rohr durchströmte Medium (Speisewasser) wird dem in der nachfolgenden Trommel ansteigenden oder absinkenden Niveau angepasst. Der herabgesetzten Rauchgasmenge wird die Wärmemenge gleich entzogen so das diese Rauchgasmenge weiter an den Säuretaupunkt angenähert wird und es somit eher zur Kondensation kommt als ohne Bypass.

Die Kondensation kann durch Temperaturerhöhung des durchströmten Mediums (Speisewasser) wirkungsvoll verhindert werden.--195.170.90.74 10:42, 25. Okt. 2006 (CEST)