Diskussion:Eierbal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Eierbal“ wurde im Juli 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 21.08.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Plural

Ich würde den Plural nicht mit Umlaut eindeutschen (das wäre der Plural von Eierball), sondern wie im Niederländischen Eierballen nennen. --bjs Diskussionsseite 18:09, 25. Jul. 2020 (CEST)

Das ist auch meine Frage. Warum wird vom Niederländischen ins Deutsche gewechselt? Entweder müssten es „Eierbal“ und „Eierballen“ oder aber „Eierball“ und „Eierbälle“ sein? -- Lothar Spurzem 19:33, 25. Jul. 2020 (CEST)
Ihr habt recht, da war ich beim Übersetzen inkonsequent. Nur hat die niederländische Pluralform in einem deutschen Text auch ihre Tücken: Ballen würde man im Deutschen nicht als Plural lesen, sondern als ein ganz anderes Wort, das müsste also erklärt werden. "Eierballen werden warm oder kalt [...] gegessen." klingt daher auch ohne Weiteres etwas seltsam: Der Eierballen? Die Eierballen? --Singsangsung Los, frag mich! 13:25, 26. Jul. 2020 (CEST)
Ich habs mal in der Einleitung als Plural angemerkt, damit sollte es klar sein, dass nicht das deutsche Wort "Ballen" gemeint ist. Grüße --bjs Diskussionsseite 14:15, 26. Jul. 2020 (CEST)

Variante

Hallo, würde die in Deutschland bekannte Version der Frikadelle mit Ei (Eifrikadelle, ebenfalls als Ganzes) zählen?! Gruß. --2A01:C23:6444:5400:E03F:D804:F171:5368 09:14, 21. Aug. 2020 (CEST)