Diskussion:Elbebrücke Vockerode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Brückenkopf

Elbebrücke Vockerode,Hochwasser 2006.jpg

Der Nördliche Brückenkopf von Paul Bonatz ist noch erhalten. Gab es noch einen südlichen? Welche Funktion hatten solche turmartigen Brückenköpfe? --Skraemer 16:57, 30. Dez. 2009 (CET)

nee es gab nur den einen. Er hatte in dem Sinn keine Funktion sondern war ein Gestaltungselement. Was der Archi uns damit sagen wollte habe ich allerdings vergessen. --Störfix 21:34, 30. Dez. 2009 (CET)

Wie wird heute der Brückenkopf (Turm) genutzt? Wer sorgt für die Unterhaltung?
Auf dem Bild ist rechts ein Rest von der alten brücke zu sehen. Was ist das? --Skraemer 13:18, 16. Jul. 2010 (CEST)

Turm

Im Artikel ist von einem Turmstumpf die Rede, der Turm wirkt aber durchaus nicht stumpfartig. Weiß jemand, wie hoch er geworden ist und ob er wie vorgesehen mit Naturstein verkleidet wurde? --Bernardoni (Diskussion) 02:14, 11. Jan. 2022 (CET)