Diskussion:Elben (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Auch schon im 12. Jahrhundert dokumentiert

Die Herren von Elben sind auch schon vor 1231 dokumentiert:

Otto Grotefend (Ein Beitrag zur älteren Geschichte des Klosters Breitenau. ZHG 59/60 (1934), S. 53–56) fand im Staatsarchiv Hannover ein Pergamentblatt, auf dem Gütererwerbungen des Klosters Breitenau verzeichnet sind (Anfang und Ende der Aufzeichnung fehlen). Es konnte in die Zeit zwischen 1155 und 1191 datiert werden und an dessen Ende steht (ZHG, S. 56), dass eine gewisse Herrin Gisela, genannt von Elben, für die Seele ihres Mannes Konrad („domina Gisela dicta de Elbena pro anima Conradi viri sui“) zwei Hufen bei Obermelsungen an das Kloster ... (übereignet). --RPI (Diskussion) 16:11, 30. Jun. 2015 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 04:13, 15. Jan. 2016 (CET)