Diskussion:Elektrosmog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Elektrosmog“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

404 Quellen & Fragwürdige "Neutralität"

Die Quellen 2, 3 und 20 sind tot.

Mir scheint der Artikel etwas zu "pro - contra.". Es wird in vielen Sätzen erläutert, warum und wie noch nichts bewiesen ist, es wird ein einziger (nicht peer-reviewter) Aufsatz auf der Seite der "vermutetenden Schädlichkeit" genannt. Und es wird von Röntgen und Contergan geschwurbelt.

Fakt ist doch, es gibt bis heute rein gar nichts Belastbares. Es gibt Menschen, die haben Angst vor 4G und Wifi. Diese Angst ist, Stand heute, völlig unbegründet. Das sollte man meiner Meinung auch so darstellen. Ja, vielleicht finden wir in 100 Jahren noch etwas heraus was wir heute nicht wissen. Aber darüber sollten wir nicht heute in einem Wikipediaartikel philosophieren, denn das könnte man bei jedem Thema mit genau den gleichen Begründungen. Ist Wasserstoff schädlich? Ist Chiabrot krebserrgend? Nichts davin kann man Stand heute ausschließen, das heißt aber nicht dass es seinen Platz in den Artikeln finden sollte.

Daher denke ich, dass die Unwissenschaftlichkeit und die Unschärfe des Begriffs klarer dargestellt werden sollte.

David --109.90.18.42 15:05, 16. Aug. 2021 (CEST)

Recht unvollständig & nicht wissenschaftlich

Liebes, Lieber, Liebe Person, die den Artilkel geschreiben hat, ( gegenderd ;) )

Es wurde bei den Stellungnahmen offizieller Stellen und Organisationen das WHO Dokument von Juli 2002 erwähnt, wo die potenziellen Gefahren niederfrequente Strahlung benannt werden. Dies wird nicht in der Kontroverse bezüglich vermuteter Schädlichkeit erwähnt, sondern nur auf eine Quelle von möglichen Gefahren hochfrequente EM-Strahlung eingegangen.

Ich würde mir wünschen, dass man EM-Smog nach de Frequenz unterscheidet, was natürlich auch den Effekt bezüglich der WW mit dem Organismus zusammenhängt. Dann würde ich mir wünschen, dass es mehr Quellen gibt und auch einen Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und anderen Ländern (z.B. Italien Schweiz USA etc. …).

Terry--MisterT82 (Diskussion) 00:31, 4. Sep. 2021 (CEST)