Diskussion:Emmy Russ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Emmy Russ“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.

Neutralität

Ich finde eine enzyklopädische Neutralität ist in diesem Artikel absolut nicht gegeben. Man sollte zwischen trivialen Fakten und enzyklopädischen Fakten unterscheiden:

  • „ Die Polizei stand mehrmals vor der Tür, sodass“
  • Da sie ein Faible für Polizisten hat,[4][6] schuf sie allerdings selbst Gelegenheiten, um von ihnen verhaftet zu werden.[7]
  • Möglicherweise machte sie sich bis dahin drei Jahre älter, um ohne Zustimmung eines Erziehungsberechtigten an TV-Drehs teilnehmen zu können.

--2003:FC:5701:CB9E:8DD9:F86:35AA:CA01 01:20, 9. Aug. 2020 (CEST)

Der Wikipedia:Neutraler Standpunkt ist ein wesentliches WP-Prinzip, trivial/enzyklopädisch ist ein anderes Thema und berührt Neutralität bestenfalls am Rande. Eher siehst du vielleicht die Privatshpäre tangiert? und auch da passt der Neutralitätsbaustein nicht. 'Nicht neutral' heißt vor allem ab- oder aufwertend. Da für mich keine Wertung erkennbar ist, nehme ich den Baustein heraus, die Inhalte und Formulierungen bleiben damit in der Diskussion. --WeiterWeg (Diskussion) 11:12, 9. Aug. 2020 (CEST)
Meiner Meinung nach sind Aussagen wie „Nach der Trennung der Eltern geriet sie immer wieder mit ihrer Mutter aneinander.“ unbelegt und nicht enzyklopädisch, siehe Wikipedia:WWNI#8:„Zwar sollen aktuelle Ereignisse, die für Wikipedia relevant sind, so zügig wie möglich eingearbeitet werden, doch ist dabei der Charakter von Wikipedia als Enzyklopädie zu wahren.“, Aussagen wie Möglicherweise machte sie sich bis dahin drei Jahre älter, um ohne Zustimmung eines Erziehungsberechtigten an TV-Drehs teilnehmen zu können.“, „Nach der Trennung der Eltern geriet sie immer wieder mit ihrer Mutter aneinander.“ und „Die Polizei stand mehrmals vor der Tür, sodass“ sind unbelegt und wenn belegt nicht enzyklopädisch relevant. --Gruß, DH93 (Diskussion) 20:56, 9. Aug. 2020 (CEST)
Der Beleg zum Mutter-Tochter-Konflikt, die PromiBB-Seite, ist dahinter angegeben und anscheinend von dir nicht wahrgenommen:
Schwierige Familiengeschichte
Dass Emmy überhaupt die Schule abschließt, steht lange in den Sternen. Nach der Trennung ihrer Eltern genießt Emmy als Teenagerin ihr Luxusleben in vollen Zügen. Immer wieder gerät sie dabei mit ihrer Mutter aneinander. Sogar die Polizei steht mehrmals vor der Tür. Nach einer Eskalation im Spanien-Urlaub und einem mehrwöchigen Aufenthalt im Kinderheim geben sich Mutter und Tochter noch eine zweite Chance. Emmy wohnt seither wieder bei ihrer Mutter in Hamburg.
--WeiterWeg (Diskussion) 23:20, 9. Aug. 2020 (CEST)
Konflikte zwischen alleinerziehenden Müttern und Töchtern sind nichts Ungwewöhnliches, aber schwerwiegende mit Polizeieinsätzen und Heimaufenthalt doch biografische Besonderheiten, die nichttrivial und m. E. absolut nennenswert sind. Zu diesem (ersten der 3 obigen) Punkte sehe ich lediglich die Formulierung in der Diskussion, nicht den Fakt. --WeiterWeg (Diskussion) 00:57, 10. Aug. 2020 (CEST)

Zu Punkt 3: Diese Anmerkung ist nun als Anmerkung gekennzeichnet und anmerkungstypografisch formuliert:

(Anm.: Minderjährige – wie Russ bei ihren ersten Rollen – benötigen, um als Darsteller in Fernsehserien mitzuwirken, die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Ohne diese sind Fernsehauftritte nur mit falscher Altersangabe möglich.)

--WeiterWeg (Diskussion) 09:11, 10. Aug. 2020 (CEST)

Punkt 1 ist nun weggelassen. Er hat impliziert, dass es deutsche Polizei war, nach PBB 12.8. könnte es sich möglicherweise auch um spanische gehandelt haben.
Punkt 2 dient zur Erklärung des vorangegangenen Satzes. Es ist dann verständlicher, dass ein minderjähriges Mädchen mehrmals von der Polizei durchsucht wird. Vielleicht wird das und der 'mehrmonatige Gefängnisaufenthalt' während PBB ebenso weiter erhellt. --WeiterWeg (Diskussion) 04:26, 13. Aug. 2020 (CEST)
Das verstößt sogar gegen WP:BIO (Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Resozialisierung: „Die Erwähnung von Straftaten in Personenartikeln bedarf der Einzelfallabwägung unter Beachtung des Resozialisierungsgedankens. In Biografien sollten Straftaten und Verurteilungen nicht erwähnt werden, wenn kein langfristiger Zusammenhang zum enzyklopädisch relevanten Lebensbereich der Person besteht bzw. wahrgenommen wird, also kein das Persönlichkeitsrecht überwiegendes, dauerhaftes öffentliches Interesse daran besteht.“), weil sie minderjährig war und keine schweren Straftaten vorlagen. --AlexanderdieMaus (Diskussion) 01:16, 24. Aug. 2020 (CEST)
Gut, wie schwer genau ihre Gesetzesüberschreitungen eingestuft wurden, weiß man nicht, aber jugendlich und nichtlangfristig ist zutreffend und anzunehmen, dann kann man diesbezgl. vorsichtig formulieren. Deine Löschung war aber deutlich weitgehender[1], die Situation im Elternhaus (Trennung der Eltern, ohne Kontakt zum Vater, Konflikte mit Mutter) sind stark persönlichkeitsprägende, biographische Elemente und wurden von ihr selbst bei PBB thematisiert. Auch ihre Liebe zur Polizei – ebenfalls dort und in etlichen Quellen thematisiert – ist ein markanter biografischer Fakt. Zu dem Sichältermachen um 3 Jahre sind Belege da, und die Relevanz besteht darin, das sie sonst die Filmrollen 2015 nicht bekommen hätte, keine Fernsehkarriere erfolgt wäre und es somit diesen Artikel nicht gäbe. Dieser Fakt wurde bei 'akte' thematisiert.(Über Anmerkung und Inhalt der dazugehörigen Anmerkung lässt sich diskutieren.) Ich unternehme deswegen eine Teilwiederherstellung und du kannst hier kommentieren. --WeiterWeg (Diskussion) 07:42, 24. Aug. 2020 (CEST)

Akte 17. Mai 2020

Eine Sendung am 17. Mai 2020 gibt es nicht, nur am 11. und 19. Mai 2020. [2] --AlexanderdieMaus (Diskussion) 01:39, 24. Aug. 2020 (CEST)

Da hast du wohl den August mit ihrem Geburtsmonat verwirbelt .... --WeiterWeg (Diskussion) 06:47, 24. Aug. 2020 (CEST)

Alter

Es ist im Intro der von Sat.1 genannte Geburtstag angegeben und im Artikel das Auftreten als 21-jährige, als sie demzufolge noch 18 war. Eine Erklärung dafür wäre, dass sie 2015, als sie als 15-/16-Jährige die Rollen in den Daily Soaps bekam, nicht auf die Unterschrift ihrer Mutter angewisen sein wollte (die sie durchaus denkbar verweigert hätte) und ihr Alter mit 18 angab. Demzufolge war sie bei den weiteren Drehs 2017/2018 21 Jahre und kehrte erst mit der Volljährigkeit zum eigentlichen Alter zurück. --WeiterWeg (Diskussion) 14:27, 26. Aug. 2020 (CEST)

Emmy Russ nahm ja bereits in 2017 bei RTLII in der Datingshow "UNdressed - Das Date im Bett" (Leyla und Hatem) teil. Dass Emmy hier die "Leyla" ist, braucht man denk ich nicht mehr zu diskutieren. Eine Minute anschauen... und das ist klar. Als Ergänzung direkt noch: Hier sagt Emmy (alias Leyla) höchstpersönlich selbst in 2017, dass sie 21 Jahre alt ist (also nicht "in Produktionen 2017 fälschlicherweise angegeben"). Sie sagt es selbst: https://www.rtl2.de/sendungen/undressed-das-date-im-bett/videos/1100065160-schoene-schuelerin-leyla-im-interview Untertitelt mit: Schöne Schülerin: Leyla im Interview (04:03) Leyla aus Hamburg ist Kandidatin bei der neuen Datingshow "UNdressed - Das Date im Bett". Im Interview verrät die schöne Schülerin, was ihr bei einem ersten Date am wichtigsten ist und welche Vorlieben sie im Bett hat. In "UNdressed" trifft sie am Montag, 2. Oktober 2017, um 22:15 Uhr auf den heißen Hatem. Funkt es zwischen ihnen, wenn sie sich direkt nach dem Kennenlernen gegenseitig ausziehen müssen?

Hier im folgenden RTLII-Video ist Emmy (alias Leyla) jetzt wie heute (2020) schon mit blonden Haaren zu sehen: https://www.rtl2.de/sendungen/undressed-das-date-im-bett/videos/1100058821-das-wurde-aus-leyla-und-hatem-folge-1 Ich denke, es wäre wirklich "neutraler", das wirkliche Alter mit einem großen Fragezeichen zu versehen. --95.90.248.204 17:31, 28. Aug. 2020 (CEST)

Sie hat im Studio bei PBB vorgestern oder gestern ihr Geburtdatum rezitiert: 11. Mai 1999. Das 'UNdressed'-Interview lässt sich gut verwenden, um klarzustellen, dass sie ihr Alter höherschraubte und es kein Irrtum der Produktion war, was der Edit 19:59, 27. Aug. 2020 implizieren lässt. --WeiterWeg (Diskussion) 07:41, 29. Aug. 2020 (CEST)

Iberisches Heim

Es wird wohl ein spanisches gewesen sein und kein länderübergreifend iberisches. --Mbchristoph (Diskussion) 12:57, 27. Aug. 2020 (CEST)

Richtig, 'Spanien' hatte sich gehäuft, der Alternativbegriff ist nicht exakt synonym und wie du aufzeigst, missverständlich -> auf 'dortig' geändert. --WeiterWeg (Diskussion) 20:54, 27. Aug. 2020 (CEST)

Geburtsname

Ihr Geburtsname lautet Russkaja. Quelle: Domain-WHOIS, als es noch öffentlich war. (nicht signierter Beitrag von 77.9.61.102 (Diskussion) 10:42, 14. Sep. 2020 (CEST))

'Russkaja' heißt einfach 'russische', möglicherweise der frühere Künstlername, ein realer Nachname wahrscheinlich nicht (?), für welche Domain?, für Instagram? (abfragbar gewesen?) --WeiterWeg (Diskussion) 16:57, 14. Sep. 2020 (CEST)

Vorname

Zu Edits von Linares611819:

  • Ich hatte geschrieben: URL o. a.: Wenn es keine URL ist, ist trotzdem die Quelle zu nennen mit i. d. R. Sender, Datum, Name der Sendung, Sendezeit o. a..
  • Der 'akte'-Beitrag wurde nicht in die Mediathek übernommen, d. h. er war bereits am nächsten Tag nicht abrufbar. Das ist nicht unüblich bei Magazinen der Privatsender. Ich habe aber den Beitrag selbst gesehen - es muss auch nicht 'bewiesen', sondern ' belegt ' werden - 'Akte' betreibt einen reputablen Investigativ-Journalismus.
  • 'Elmira' ist wie der Vorname ihrer Schwester ('Liliana') ein russischer Vorname und insofern nachvollziehbar, dass die russichstämmige Mutter sie so vergeben hat.
  • Das bloße Abstreiten nach Rumpelstilzchen-Manier wäre/ist auch nicht hilfreich. Es muss ja einen realen (Vor)Namen geben.

--WeiterWeg (Diskussion) 19:28, 3. Aug. 2021 (CEST)

Blöd das Liliana genau so wenig der echte Name von ihrer Schwester ist. Emmy hat im Live Stream auf ihrem Instagram am 02.06.2021 21:17 gesagt das ihr Vorname NICHT Elmira ist. Akte habe den Beitrag deswegen entfernt , hat Emmy selbst bestätigt. Linares611819 (Diskussion) 16:20, 11. Aug. 2021 (CEST)
Der Beitrag ist nicht aus der Mediathek entfernt worden - er war nie in der Mediathek vorhanden. Und warum Sender manche Beiträge in die Mediathek stellen und andere nicht, darüber dürfte eine externe Person kaum Einblick haben. Was ist es für eine Quelle, das 'Liliana' nicht 'Liliana' heißt? Wie kommt "akte" zu diesen Namen, wenn nicht von den Personen (oder engster Umkreis) selbst? Ein Insta-Livestream ist nur kurze Zeit vorhanden. Unbelegte 'Privat'informationen haben in der WP gegenüber etablierten Quellen prinzipiell das Nachsehen, so dass nur die Zurücksetzung bleibt. Das wiederholte Editieren im Artikel unter diesen Umständen kann dir nur die Sperre für diesen Benutzernamen einbringen; am besten, du bringst neue Belege rechtzeitig hier auf der Disk. --WeiterWeg (Diskussion) 08:33, 12. Aug. 2021 (CEST)