Diskussion:Englische Woche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellen fehlen

Ich würde gerne mal wissen, warum hier nicht genügend Quellen sein sollen? Die Daten, wann und wie oft in welcher Liga gespielt wird, sollten doch in den jeweiligen Artikeln stehen. Von daher finde ich den – von einer IP-Adresse eingefügten – Quellenhinweis überflüssig.--Hx87 21:23, 29. Jul. 2007 (CEST)

Drei Spiele pro Woche?

Samstag - Mittwoch - Samstag sind zwei Spiele pro Woche, nicht drei. Sonst wären die normale Folge Samstag - Samstag - Samstag ja lauter aufeinanderfolgende Wochen mit je zwei Spielen. Das ist nicht nur mathematisch gesehen, sondern auch im normalen Sprachgebrauch Blödsinn. Woher kommt also die anscheinend tatsächlich existierende Bezeichnung "three game week"? --84.57.51.70 18:51, 7. Apr. 2012 (CEST)

Im Artikeltext steht nicht "pro Woche", sondern "innerhalb einer Woche", was bei weitem nicht so klar definiert ist: wenn z.B. ein Spiel am Sa um 15:30 anfängt, ein Spiel dann am Mi und das dritte Spiel wieder am Sa um 15:30, dann sind zwischen dem Anpfiff des ersten und des dritten Spieles genau 168 Stunden, also genau eine Woche, das kann man also noch als "innerhalb einer Woche" rechnen. --MrBurns (Diskussion) 22:06, 9. Apr. 2012 (CEST)

Mehrdeutigkeit

Aus dem Artikel geht nicht eindeutig hervor, ob eine englische Woche vorliegt, wenn eine Mannschaft am Wochenende und unter der Woche spielen muss, oder dann, wenn eine Liga zur Einhaltung von Spielpausen mehrere Spieltage in einer Woche terminieren muss; Die Definition widerspricht einer AUssage im Artikel: "Als Englische Woche wird eine Woche bezeichnet, in der eine Fußballmannschaft mehrere Spiele bestreiten muss." vs. "In der deutschen Bundesliga gibt es pro Saison in der Regel ein bis drei "englische Wochen" mit regulären Spieltagen am Dienstag und am Mittwoch.". Laut Definition müsste es weit mehr "englische Wochen" in der Bundesliga geben. (nicht signierter Beitrag von 80.131.122.108 (Diskussion) 00:17, 18. Sep. 2012 (CEST))

Man muss zwischen englischen Wochen der Liga und der einzelnen Mannschaften unterscheiden. Wenn eine einzelen Mannschaft mehrere Spiele in der selben Woche hat, dann hat diese Mannschaft eien englsiche Woche, die Liga hat aber nur eeine englische Woche, wenn alle Mannschaften eine englische Woche haben, daher wenn zwei Runden der Liga in der selben Woche stattfinden. Weil sonst sind ja nur die Mannschaften betroffen, die noch an einem anderen Bewerb teilnehmen wie Europacup oder Cup, das werden im Allgemeinen nicht alle Mannsachaften der Liga sein. --MrBurns (Diskussion) 12:03, 30. Apr. 2013 (CEST)

„Englische Woche“ als Fremdwort im Englischen

Als Kuriosum eine Überschrift aus dem Guardian (14.12.2017): „Wolfsburg hungry for more as Englische Woche leaves Leipzig gasping for break“ (Hervorhebung von mir) --62.225.62.67 13:42, 15. Dez. 2017 (CET)