Diskussion:Erhaltungsgröße
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwerpunkterhaltung??
Was soll das sein? Wie soll ein Punkt eine Größe sein?--UvM 17:53, 21. Sep. 2007 (CEST)
- Naja, das ist eine Frage des Koordinatensystems:
- Wenn sich ein geschlossenes System relativ zu einen nicht beschleunigten Koordinatensystem nicht bewegt, dann wird es das auch niemals tun. Insoweit gibt es Schwerpunkterhaltung.
- Das Problem ist, daß Schwerkraft und damit Beschleunigung überall im Universum existiert, also gibt es auch nur ein System (namentlich: Das Universium), wo das nach dem heutigen Weltbild theoretisch der Fall ist. -- Bknight 18:44, 21. Jan. 2008 (CET)
Quantenzahlen
Vielleicht sollte man erwähnen, dass die Erhaltung der im Artikel erwähnten Quantenzahlen nicht fundamental ist, d.h. es gibt prozesse, wo die Quantenzahlen nicht erhalten werden (z.B. wenn ein Teilchen in ein schwarzes Loch stürzt oder bei Zerfallsprozessen). Hingegen bleiben die mechanischen Erhaltungsgrößen Energie, Impuls, Drehimpuls und Schwerkpunkt bei allen bekannten Prozessen erhalten, auch wenn etwas in ein schwarzes Loch fällt. Die Ladung bleibt in schwarzen löchern auch erhalten.--MrBurns 08:20, 17. Dez. 2007 (CET)