Diskussion:Erkelenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Erkelenz“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

erkelenz

sorry, das ich dich hier belästige, aber der sonderlandeplatz in erkelenz hat mit verkehr nichts zu tun. Da findet kein verkehr statt. Das gelände und die anlage des platzes ist vereinsgelände und keine öffentliche einrichtung. Sie dient ausschließlich dem flugsport der vereinsmitglieder bzw. gemäß PPR regel den angemeldeten "gästen". Also entweder aufführen unter sporteinrichtung, oder unter verein oder.......anhaltsweise zur infrastruktur (im erweiterten sinn).--2003:E9:DF11:1B00:9FA:667B:BAB3:1F42 08:54, 10. Nov. 2021 (CET)

siehe auch Kückhoven#Infrastruktur, das du gerade gesichtet hast.--2003:E9:DF11:1B00:9FA:667B:BAB3:1F42 09:06, 10. Nov. 2021 (CET)
Ich hatte nicht den Landeplatz, sondern den Verein gesichtet. Im übrigen heißt sichten nur, dass ein regelmäßiger Autor der Wikipedia den Artikel durchgesehen hat und die Version frei von offensichtlichem Vandalismus ist. Keine Aussage über den Inhalt! --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:32, 10. Nov. 2021 (CET)
Das ist ja toll! Ein Sonderlandeplatz ist ein Platz auf dem aufgrund einer Verwaltungsgenehmigung motorgetriebene Luftfahrzeuge generell starten und landen dürfen. Das ist dann imho Flug-/Luftverkehr. Wer da landen darf und ob das öffentlich ist, spielt dabei keine Rolle. Ein Sportplatz ist dann doch etwas anderes, da darf in der Regel kein Luftfahrzeug starten oder landen. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:28, 10. Nov. 2021 (CET)
na ja,
es geht nicht ums velinken. Schau mal hier rein Luftsportgerät--2003:E9:DF11:1B00:45C7:800A:A438:19B5 07:50, 11. Nov. 2021 (CET)
Die Frage ist doch, handelt es sich hier um einen offiziellen Sonderlandeplatz (Verkehr) oder nicht. Wenn nicht (Vereinsgelände, keine öffentliche Einrichtung), dann ist es auch für den Artikel nicht relevant und fliegt raus. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 08:18, 11. Nov. 2021 (CET)
Ich bin geneigt hier eher Ralph zuzustimmen. "Flugbegeisterte finden bei Kückhoven den größten reinen Ultraleicht-Flugplatz Deutschlands" steht umseitig und offenbar werden von dort auch Rundflüge[1] angeboten. Allerdings sollten umseitig zum Flugplatz Belege nachgetragen werden. --Tom (Diskussion) 13:36, 11. Nov. 2021 (CET)