Diskussion:Ernst Eduard vom Rath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Den Satz "Die Tatsache, dass vom Rath sich von jüdischen Ärzten untersuchen ließ, unterstützt die These, dass vom Rath homosexuell war..." empfinde ich als überhaupt nicht logisch. Er sollte geändert werden. Dr. B. Fleeermann

That is certainly correct. If you would put up with my writing in English I would very much like to participate in a discussion on this murder case. Altekatze 10:01, 17. Nov. 2007 (CET) Both the English and German Wikipedia articles on Ernst vom Rath and Herschel Grynszpan are the kind that please only the many fans of Herschel Grynszpan. They would also have pleased Martin Bormann who was in charge of the preparations for Grynszpan's trial.Altekatze 14:09, 17. Nov. 2007 (CET)Altekatze 05:23, 23. Nov. 2007 (CET) There are these same extreme distortions involving this murder case in the new "Citizen's Compendium" (Citizendium). How many trashy versions are Wikipedia and its offshoots going to accept? In the Citizendium article on Herschel Grynszpan..same format as Wikipedia :"It was also learned that vom Rath's brother Gustav had served a prison sentence for homosexual offences. " Gustav vom Rath was accused in a military setting on the eastern front. (No doubt to keep the vom Rath family in line.)Altekatze 05:37, 28. Nov. 2007 (CET)

Vorgesetzter: Weizsäcker

Ernst v. Weizsäcker hält am 12.11. in der deutsch-lutherischen Christuskirche Paris die offizielle Trauerrede u. organisiert die Rückführung des Parteigenossen in einem Hakenkreuzfahne-drapierten Sarg und einem nur 20km/h fahrenden Sonderzug der an den Gleisen zwischen Aachen u. Düsseldorf von -zig tausenden Volksgenossen mit ausgestrecktem Arm salutiert wird. http://www.verfolgte-schueler.org/verfolgte-schueler.pdf --Goesseln 14:51, 7. Apr. 2009 (CEST)

Löschung von unbelegtem Abschnitt und Weblink

Hallo, ich hab den ausführlichen Abschnitt zur angeblichen Gonorrhoe und der Behandlung durch jüdische Ärzte gelöscht. Grund dafür: Keinerlei Belege, keinerlei Quellenangaben. Den einzelnen Weblink (der nichts mit dem erwähnten Textabschnitt zu tun hat) habe ich ebenfalls gelöscht, er fällt eher in die Kategorie "Verschwörungstheorien", entspricht kaum den Anforderungen von WP:WEB und ist keinesfalls als einziger Weblink in diesem Artikel sinnvoll.--Wahldresdner 11:27, 5. Jun. 2009 (CEST)

Einzelverweise André Gide

Ich habe jetzt - soweit mir bekannt - Quellen und Angaben ergänzt. Es wäre gut, wenn der entsprechende Autor noch die André Gide zugeschriebenen Zitate und Angaben mit Einzelverweisen versehen könnte. --Dr. Alexander Mayer 12:52, 12. Jun. 2010 (CEST)

Diverse Ergänzungen/Korrekturen

Ich habe die Quellen überprüft und den Artikel entsprechend ergänzt/korrigiert. André Gide hat sich selbst m.W. nicht zum Thema geäußert, wie im Artikel bisher behauptet, lediglich Maria an Rysselberghe in einem Buch über Gide. Die Behauptung bzgl. der Gonorrhoe findet sich bei Hans-Jürgen Döscher gut belegt an den angegebenen Orten, deswegen habe ich sie wieder eingefügt. Einzig die Anklageschrift vom 16. Oktober 1941 konnte ich noch nicht nachprüfen, werde das aber bei Gelegenheit nachholen. LG --Dr. Alexander Mayer 18:25, 18. Jun. 2010 (CEST)

Corpsstudent?

Man sagt Studentenverbindungen ja (zu Recht) einige Perversitäten nach, aber daß sie Embrios im Mutterleib aufnehmen sollen ist mir dann doch zu absurd. Wie also kann vom Rath 1908, ein Jahr vor seiner Geburt, ins Corps Palatia eingetreten sein? Im Übrigen gibt der verlinkte tabellarische Lebenslauf beim DHM nur Frankfurt als Studienort an und weder Bonn noch München oder Königsberg.--46.115.112.230 14:04, 7. Nov. 2013 (CET)

FOCUS behauptet: Hitlers Ärzte hatten vom Rath vermutlich sterben lassen

"Vom Rath, der wahrscheinlich gar nicht lebensgefährlich verletzt war, starb einen weiteren Tag später, am 9. November. Wahrscheinlich, weil die deutschen Ärzte ihn im Auftrag Hitlers bewusst hatten sterben lassen. Zu günstig war die Gelegenheit, einen neuen „Märtyrer der Bewegung“ zu schaffen, der zudem auch noch als Opfer des Judentums dargestellt werden konnte." Focus 4.11.2016 --Nuuk 09:51, 8. Nov. 2016 (CET)

Ja, das steht in Armin Fuhrers Buch, übrigens schon etwas länger (nämlich seit 2013, als es erscheinen ist). Ich hab es damals gelesen. Meines Erachtens sind die Indizien äußerst schwach. Mir ist nicht aufgefallen, dass irgendwer sonst diese als sensationell verkaufte "Hypothese" seitdem teilen würde.--Mautpreller (Diskussion) 00:17, 22. Dez. 2016 (CET)

Warum ist vom Rath in Düsseldorf beigesetzt worden?

Für mich ist nicht erkennbar, was vom Rath mit Düsseldorf zu tun hatte, zumindest ist es aus seinem Lebenslauf hier nicht ersichtlich. Kann jemand den Grund ergänzen? --Heinz34 (Diskussion) 23:55, 25. Jul. 2022 (CEST)