Diskussion:Ernst Middendorp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Trunkenheit im Straßenverkehr

Ist das so relevant, dass man sogar den genauen Promillestand und die höhe der Geldstrafe erwähnen muss? Das einzige, was für mich dabei relevant ist, ist, dass er dem Vorstand deswegen den Rücktritt angeboten hat. Den Rest kann man sich sparen. --Yoda1893 17:50, 11. Nov. 2007 (CET)

Man kann sich fast diese ganze Boulevard-Geschichte sparen, der Mann ist als Fußballtrainer bekannt, das sollte das Hauptanliegen des Artikels sein. Bislang gibt es dazu nicht sehr viel zu lesen...

Also ich sehe die Relevanz der Information ganz klar gegeben (das bestreitet ihr ja auch nicht). Natürlich kann man jetzt darüber streiten, ob der der Promillegehalt genau angegeben werden muss, aber ansonsten sind die Informationen für die Gesamtdarstellung der öffentlichen Person Middendorp wichtig. Ich finde den Abschnitt in keiner Form reißerisch oder unsachlich. Die dargestellten Infos sind alle bedeutsam. Es ist doch wichtig, dass darauf hingewiesen wird, dass er einen nicht unerheblichen Alkoholpegel hatte, er deshalb auch berufliche zumindest seinen Rücktritt anbot, dieser von Vereinsseite abgelehnt wurde und schlussendlich eine Verurteilung folgte. Es ist meines Erachtens dabei ebenfalls von Bedeutung wie hoch die Strafe ausgefallen ist (meinetwegen kann die Info mit den Tagessätzen weg), um das Urteil einordnen zu können.
Schreibt doch mal eine alternative Version des Abschnitts hier auf die Diskussionsseite.
Gruß, -- Andy 16:58, 9. Dez. 2007 (CET)
"fast diese ganze Boulevard-Geschichte sparen" - Andy hat Recht, die Relevanz an sich bestreite ich nicht. Die Kritik bezieht sich darauf, dass die Alkohol-Geschichte (v.a. vom Umfang und vom Layout her) gleichwertig neben den Infos zu Middendorps Trainertätigkeit steht. Also: mehr zu seinem beruflichen Werdegang als die Aufzählungen und die paar (zitierten) Sätze bisher, außerdem die Alkohol-Geschichte aufs nötigste reduzieren, am besten unter der Überschrift "Sonstiges". Edit:Hoppla, Signatur vergessen (oben auch): -- MonsieurRoi 17:43, 9. Dez. 2007 (CET)
Das lustigste an der Geschichte ist doch sein Saisonendauftritt im ZDF-Sportstudio, wo er noch mal treuherzig mit rührendem Blick erklärte, dass er gar keine Erinnerung mehr darin habe, wie er mit seinem Auto an seine Parkposition gekommen war und das er sein Verhalten als nicht vorbildhaft oder lustig ansehe. Humor hat der Ernst.--TUBS was? 02:12, 21. Dez. 2007 (CET)

Beraterfirma Albena.

Gibt es die Firma noch? Im Internet findet man nichts mehr. Falls niemand etwas weiß, entferne ich den Hinweis im Artikel.--Isa Blake (Diskussion) 17:50, 4. Sep. 2012 (CEST)

Die Homepage ist offline und auch sonst gibt es keine Spur von der besagten Agentur. Ich nehme den Satz erstmal raus.--Isa Blake (Diskussion) 11:43, 12. Okt. 2012 (CEST)