Diskussion:Escitalopram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

PR-Alarm

Irgendetwas stimmt hier nicht. Vor einigen Monaten, als ich diesen Artikel das erste Mal las, war noch die Rede von dem streitigen Patentierungsverfahren der Firma Lundbeck, die das Arzneimittel herstellt, da es sich bei Cipralex dem Grunde nach um das gleiche Racemat wie Citalopram handele. Lediglich ein Enantiomer sei ausgetauscht worden, wobei hinsichtlich Wirkweise keinerlei signifikante Unterschiede bestünden, die jedenfalls den im Vergleich zu Citalopram ungeheuren preislichen Unterschied rechtfertigen würden. Dieser gesamte Abschnitt des sogenannten me-too Patentierungsverfahrens wurde, offensichtlich von jemanden, dem dieser Verweis unangenehm ist, entfernt. Da ich selber in galenischen Fragen nicht so versiert bin, daß ich mir zutraue, den Unterschied zwischen beiden Wirkstoffen zu erklären, würde ich jemanden bitten, zu prüfen, ob die Vorversionen wieder erhältlich sind oder gegebenenfalls diesen Abschnitt neu zu schreiben. (nicht signierter Beitrag von 87.187.104.44 (Diskussion | Beiträge) 13:35, 11. Mai 2009 (CEST))

Übermäßig postives der abschnitt wirkungsweise liest sich wie aus einen prospekt der pharam-marketing abteilung

kritisches wie die generelle absetzungserscheinungen von ssri wird nicht erwähnt. auch die erhöhte suzidgefahr oder Aggression und gewalt bei kindern und jugendlichen wird verschwiegen

der kritische geist von wikipedia fehlt mir hier, es sollten beide seiten gezeigt werden, ich habe den starken verdacht das dieser artikel aus industrie internen manipuliert ist (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Makus (DiskussionBeiträge) --Leyo 11:44, 29. Okt. 2008 (CET))

Auch 18 Monate später gilt immer noch: Die Wikipedia ist kein Ort für Pharmakritik zum Selbstzweck aus prinzipiellen Gründen. Wenn ich Schmerzen habe und ein Schmerzmittel nehme, habe ich (fast immer) weniger Schmerzen. Wenn ich sie nicht mehr nehme, habe ich als Absetzerscheinung (oft): Schmerzen. Brauch ich's also doch noch. - Allerdings habe ich jetzt die wesentlichen, wirklich nachvollziehbaren Kritikpunkte mit einer zweiten entsprechend sauberen Quellenangabe ergänzt. -- Robodoc 17:37, 1. Mai 2010 (CEST)

Neutralitätsbaustein

Im Artikel ist ein Neutralitätsbaustein eingetragen. Es ist notwendig, diese fehlende Neutralität hier auf der Artikeldiskussionsseite zu begründen. Details sind im WikiProjekt Bearbeitungsbausteine beschrieben. Ansonsten werde ich den Baustein entfernen.--Philipp-R.Schulz 01:39, 4. Jan. 2009 (CET)

Ich habe die eigenständige Zusammenstellung von Originalarbeiten und die Ursache für den Neutralitätsbaustein gemäß WP:RMLL entfernt. --Mesenchym 21:36, 4. Jan. 2009 (CET)
Und ich habe den vernichtenden Kommentar der "pharma-kritik" eingefügt, OBWOHL ich das Medikament heute verordnet habe. Eine Dauerverordnung wird es in Anbetracht der Ökonomie-Diskussion in der Krankenbehandlung allerdings wohl nicht werden. -- Robodoc 20:27, 23. Apr. 2010 (CEST)
Der Vorteil ist m.E. neben einer geringfügig besseren Wirkung hauptsächlich im Vorliegen von weniger Nebenwirkungen zu sehen: Hier ist besonders die Mundtrockenheit zu nennen. Bei Citalopram klappert manch einer bald mit dem Gebiß ;) -- 217.85.38.35 21:30, 27. Sep. 2010 (CEST)

SSRI und Schmerzmittel

Escitalopram/Cipralex und andere SSRI haben zusätzlich Wechselwirkungen mit NSAIDs (aspirin, ibuprofen, naproxen, COX-2 inhibitors(paracetamol)). Sollte man noch unter "Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln" ergänzen. Quelle: http://www.pubmedcentral.nih.gov/articlerender.fcgi?artid=1884970 https://www.health.harvard.edu/press_releases/ssri_side_effects http://www.vrp.com/articles.aspx?ProdID=2444 (nicht signierter Beitrag von 80.130.183.168 (Diskussion | Beiträge) 17:04, 15. Sep. 2009 (CEST))

Qualitätssicherung

Ich habe den Artikel auf den Seiten der Qualitätssicherung Medizin gemeldet. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualit%C3%A4tssicherung#Serotonin-Syndrom -- Happygolucky 13:23, 16. Mai 2010 (CEST)

Satz scheint mir widersprüchlich

"Eine Meta-Analyse von 2009 zeigte einen geringfügigen, aber signifikant höheren Therapieerfolg..."

Ist der Therapieerfolg geringfügig oder signifikant höher ?? Der Satz scheint mir widersprüchlich ;)

-- 92.226.105.125 14:33, 2. Jan. 2011 (CET)

Statistische Signifikanz: Signifikant ist in der Statistik jeder Wert der sich aus dem "Rauschen" heraushebt. Anders: Jede Abweichung vom Normalwert, die nicht in das ein festgelegtes Intervall fällt, der als Zufällig bezeichnet wird. (Verursacht durch "Meßfehler") Es ist nicht wesentlich ob Werte die Werte geringfügig rausfallen, sondern nur das sie rausfallen. Selbstverständlich ist eine Aussage "ist nicht mehr zufällig" um so vertrauenswürdiger wenn viele Einzelwerte deutlich nicht in mehr in der zufälligen Schwankungsbreite liegen. Statistiker dürfen mich jetzt zerreissen wenn ich das nicht ordentlich erklärt haben. ThomasStahlfresser 15:04, 2. Jan. 2011 (CET)
Entscheidend ist das Verständnis der Effektstärke - den etwas schwer verdaulichen Artikel kann man frei nach Cohen zusammenfassen: "Effektstärke x Probandenzahl = Signifikanz". Je mehr Studienteilnehmer, um so kleiner darf der Effekt sein, um dennoch statistische Signifikanz zu erreichen. In Meta-Analysen hat man eben viel mehr Probanden zusammengefasst als in den dazu benutzten Einzelstudien, so dass bei halbwegs in dieselbe Richtung weisenden Ergebnissen ein insgesamt kleiner Effekt signifikant wird. "Signifikanz" darf also nicht mit "Bedeutung" gleichgesetzt werden - wird aber gerade bei Pharmastudien gern gemacht. MfG --Philipp-R.Schulz 00:15, 3. Jan. 2011 (CET)

Ungenaue Formulierung

"Die Selektivität dieser Wiederaufnahmehemmung ist bei Wirkstoffen wie Escitalopram höher als bei anderen SSRI". Wirkstoffen? Es gibt ja nur den einen. Oder ist damit allgemein die Verwendung von Eutomeren gemeint?

Escitalopram ist eines von vielen SSRI. ThomasStahlfresser 13:45, 7. Feb. 2013 (CET)
Sorry, ich hatte einen Knoten im Hirn. Du hast recht. Ich habe den ganzen Satz herausgenommen.[1] Es ex. verschiedene Studien, die einen Vorteil gegenüber dem Eutomer Citalopram bestreiten. Somit ist die Behauptung, es sei besser als andere SSRI nicht mehr enzyklopädiefähig. Bestenfalls könnte man schreiben: Ist, laut Angabe des Herstellers und Studie xy, besser als... Diese Belege haben wir aber, soweit ich dies auf die schnelle Überblicke, nicht aufgeführt. Deshalb habe ich es als Unbelegt ganz raus genommen. Kann mit Beleg bei entsprechend vorsichtiger Formulierung ev. wieder rein. ThomasStahlfresser 15:47, 7. Feb. 2013 (CET)

Verboten

Seit ein paar Tagen existiert eine BfarM Liste, auf der auch besprochenes Medikament steht. Es musste in Deutschland vom Markt genommen werden. Verkauf von über 80 Medikamenten in Deutschland gestoppt.--Valintan (Diskussion) 22:43, 16. Dez. 2014 (CET)

Nö, bestimmte Generika wurden verboten, nicht die Wirkstoffe selbst, und hier geht es um einen Wirkstoff.--Impulseigenzustand (Diskussion) 21:53, 2. Feb. 2015 (CET)

Festbetragsregelung

Hier steht, dass E. seit 2014 in eine Festbetragsgruppe eingeordnet ist. Im verlinkten Artikel Festbetrag findet sich in der dortigen Liste der Produktgruppen keine, in die E. reinpasst wuerde (Inkontinenzhilfe ists wohl keine;) --178.113.180.54 18:06, 29. Aug. 2018 (CEST)