Diskussion:Estnische Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weitere Quellen (neben dem angegebenen Weblink):

Was soll das? Keiner der obigen Verbindungen funktioniert!!!--sauerteig 15:29, 15. Jan. 2011 (CET)

Literatur nach 1940

Wie sieht es denn dann mit den beiden Autoren Rummo (Vater und Sohn) aus??? Weil (in verschiedenen Quellen) mindestens Paul-Eerik Rummo als einer der wichtigsten estnischen Autoren der Nachkriegszeit gehandelt wird. Siehe dazu auch das Buch der finnisch-estnischen Autorin Sofi Oksanen: Fegefeuer (Köln 2010).--sauerteig 15:26, 15. Jan. 2011 (CET)