Diskussion:Eurocopter Dauphin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dauphin: 1972; Eurocopter: 1992 - kann man da tatsächlich nur sagen "die Entwicklung" -> Aerospatiale; "inzwischen gefertigt" -> Eurocopter? Also bei meinem Sprachempfinden (Verständnis...?) geht da was nicht auf. Kann mir bitte jemand sagen, wie die organisatorische(?) Entwicklung (Verkauf / Übernahme / ...) tatsächlich stattgefunden hat -> den Artikel abändern? ( ... Ist ein vor ... 1992() verkaufter Dauphin, (heute?) auch ein "Eurocopter Dauphin"? Ist der US(nur?) englische Dolphin (vor ... 1992?) eine Variante des "Eurocopter Dauphin" oder eher eines "Aerospatiale Dauphin"?) --Alien4 04:11, 2. Mär 2006 (CET)

Bild im Artikel

Das zugeordnete Bild "Italienische AS-365 beim Rettungseinsatz in Jesolo" ist FALSCH zugeordnet. Der gezeigte Hubschrauber ist eine italienische Agusta. (nicht signierter Beitrag von 84.129.57.243 (Diskussion) 20:09, 19. Nov. 2014 (CET))

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 17:27, 23. Dez. 2015 (CET)

Namenskonvention für Airbus-Helicopters-Muster

Circle-icons-helicopter.svg

Hallo zusammen, ich überlege derzeit eine einheitliche Regelung für die Namen der Artikel der Hubschrauber von Airbus Helicopters zu schaffen. Um die Diskussion an einem Ort zentral zu führen, habe ich einen gemeinsamen Diskussionsstrang für alle Muster hier eröffnet. Ich bitte um rege Beteiligung, danke und viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 12:37, 24. Apr. 2016 (CEST)