Diskussion:Führerhauptquartier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Führerhauptquartier“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Änderungen

Ich habe die Änderungen zum FHQ Adlerhorst (resp. die Verknüpfung mit dem Kehlsteinhaus) wieder rückgängig gemacht, da sie ausweislich aller Dokumente falsch ist. Grobe Zusammenfassung hierzu unter Seidler/Zeigert: "Die Führerhauptquartiere", Herbig, ISBN 3-7766-2154-0, Seiten 143 ff.

Dieter TD 22:18, 29. Okt 2005 (CEST)

Anlage Süd Änderung

Entschuldigung, mein Deutsch ist schlecht; Ich habe diese Änderung gemacht: Hitler war bei Anlage Süd 27-28 August 1941, und er hat hier mit Benito Mussolini getroffen. Ich habe eine Referenz addiert: Raiber, Richard, Guide to Hitler's Headquarters, After The Battle, No.19, p. 48.

English: Hi, I made a change to this article. Hitler was at Anlage Süd 27-28 August 1941, where he met with Benito Mussolini. (Raiber, Richard, Guide to Hitler's Headquarters, After The Battle, No.19, p. 48.).

For more information, please see the English wiki-article: Führer Headquarters. There might be more information which is not included in this German one.

My regards, Dna-Dennis. (User:Dna-webmaster). (nicht signierter Beitrag von 81.225.25.80 (Diskussion) 21:54, 16. Dec 2007 (CEST))

Karte

Ich habe eine Karte eingefügt, könnte hier imho nützlich sein. --Tobias1983 Mail Me 17:55, 26. Mai 2008 (CEST)

Update: Ich habe ein SVG-Bild erstellt. Bitte um kritische Anmerkungen zur Verbesserung. --Yikrazuul (Diskussion) 14:51, 12. Mai 2013 (CEST)

Warum fehlt Wolfsschlucht III immer noch? -- Хрюша ? ! ? ! 18:29, 12. Mai 2013 (CEST)
Na ich nehme an, da W3 nie fertiggestellt wurde? --Yikrazuul (Diskussion) 19:30, 13. Mai 2013 (CEST)
Immerhin sind immer noch Bunkerreste und der Reste der Befestigung des Tunnels von Saint-Rimay vorhanden und fand nahebei in Montoire-sur-Loir am 24. Oktober 1940 ein Treffen zwischen AH und Marschall Petain sowie Ministerpräsident Laval statt. So ganz bedeutungslos ist W-3 also nicht. -- Хрюша ? ! ? ! 14:56, 25. Jul. 2014 (CEST)
Ok, die Karte geht aber nicht so weit (Saint-Rimay ist in der Nähe von Le Mans). --Yikrazuul (Diskussion) 22:18, 10. Nov. 2014 (CET)
Ist schon klar ;0]. Das ist allerdings kein Grund, die Karte nicht um den notwendigen (kleinen) Bereich nach Westen zu erweitern. --Хрюша ? ! ? ! 11:06, 11. Nov. 2014 (CET)

Karte Grenzen gestrichelt von 2007

Mag sein, dass der Verlauf der meisten Grenzen richtig eingetragen ist. Was die Grenzen der Tschechischen Republik zum heutigen Deutschland angeht, sind diese auf jeden Fall nachbesserungsbedürftig. Im Moment sind nur die Grenzen des Protektorats Böhmen und Mähren von 1939 eingetragen. Wolfgang Brasch, 25.07.2014, 12:34 Uhr (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 92.224.117.141 (Diskussion))

Bärenhöhle

ich habe 54°46'53"N 31°53'45"E, stimmt das? --JvA43 (Diskussion) 21:46, 31. Dez. 2015 (CET)

Berghof (Obersalzberg) kein Führerhauptquartier?

Im Artikel hier steht:
"Der Obersalzberg in Berchtesgaden und die Reichskanzlei (Führerbunker) in Berlin wurden nicht als Führerhauptquartiere bezeichnet."
Dagegen im Artikel Berghof (Obersalzberg):
"[...] Berghof. Als Führerhauptquartier diente er in der ersten Hälfte des Jahres 1944"
Was stimmt jetzt?--Ciao--Bestoernesto (Diskussion) 05:12, 5. Dez. 2016 (CET)

Diese Diskrepanz ist leider immer noch aktuell! --Bmstr (Diskussion) 11:15, 14. Okt. 2017 (CEST)