Diskussion:F Market & Wharves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kategorie:Straßenbahnlinie

Da die F zur San Francisco Municipal Railway gehört, deren andere Straßenbahn- bzw. Stadtbahnlinien unter Muni Metro beschrieben sind, ist die F natürlich kein Betrieb, sondern lediglich eine besondere Linie der Muni. Die mit diesem Edit ([1]) eingefügte Kategorie:Straßenbahnbetrieb habe ich daher wieder entfernt und durch die ursprüngliche Kategorie ersetzt. --Wahldresdner 21:48, 19. Jun. 2011 (CEST)

Doch, denn die MUNI ist eine STADTbahn, die F aber eine Straßenbahn. Und für beide gibts eigene Kategorien. Und aktuell ist die F nunmal die einzige Straßenbahn San Franciscos. Firobuz 21:50, 19. Jun. 2011 (CEST)--
Und trotzdem ist sie eine Linie eines Betriebes. Da Muni Metro und F gemeinsame Gleise und Depots haben, kann nicht von einem separaten Straßenbahnbetrieb gesprochen werden. Im deutschen Sprachgebrauch werden die Muni-Linien auch als Straßenbahnen bezeichnet (Beispiele: [2], [3]). Oder willst Du jetzt in Essen, Mülheim etc. auch von zwei Betrieben sprechen? Überhaupt lassen sich die deutschen Begrifflichkeiten "Stadtbahn" und "Straßenbahn" eh nicht auf Netze und Betriebe andernorts übertragen. Was ist denn eine "Stadtbahn"? Eine "Stadtbahn" ist eine Straßenbahn, die als "Stadtbahn" bezeichnet wird - sieht man sehr deutlich am Chaos an Artikeln, das in der Kategorie:Stadtbahn gesammelt wurde. Der Begriff "Stadtbahn" ist rechtlich hierzulande eh nicht existent, die BOStrab kennt ihn nicht. Wenn Du schon so gerne aufräumst - dort wäre tatsächlich Handlungsbedarf... --Wahldresdner 22:07, 19. Jun. 2011 (CEST)
Von mir aus, ich geb mich geschlagen. Firobuz 22:11, 19. Jun. 2011 (CEST)--

Jahreszahl überprüfen

Bitte folgende Jahreszahl überprüfen: "Als 1982 die San Francisco Cable Cars für zwei Jahre abgeschaltet werden mussten...." Das ist nicht ganz korrekt, denn ich war im August 1978 in San Francisco und da waren alle Cable Car Linien bereits wegen Generalüberholung still gelegt. Im Wikipedia-Eintrag zu Cable Car steht "1979 wurde die Kabelstraßenbahn als so unsicher beurteilt, dass sie für sieben Monate eingestellt werden musste" und das stimmt wohl auch nicht (nicht signierter Beitrag von 84.112.48.227 (Diskussion) 10:54, 1. Apr. 2014 (CEST))

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 07:38, 21. Jan. 2016 (CET)

Warum fährt ein Teil der Kurse als Bus?

Bus auf der F Market

Hat jemand eine Idee, warum ein Teil der Kurse mit Bussen bedient wird? Geht es da um Barrierefreiheit? Oder hat man nicht genug alte Straßenbahnwagen? An sich ist der Bestand aber doch mehr als üppig. Oder gehts darum die alten Dinger zu schonen? Wer weiß mehr? So ein Wechselverkehr ist jedenfalls recht ungewöhnlich und sollte auch im Artikel erwähnt werden, nur mit welcher Erklärung? Sind die Bus-Kurse im Fahrplan irgendwie gekennzeichnet? Sind das jeden Tag die gleichen Umläufe? --Firobuz (Diskussion) 21:42, 17. Dez. 2018 (CET)

Lösung jetzt selbst gefunden, es stehen zu wenig ausgebildete Straßenbahnfahrer zur Verfügung: http://www.sfexaminer.com/historic-muni-streetcar-shortage-highlights-driver-training-woes/ --Firobuz (Diskussion) 14:31, 22. Dez. 2018 (CET)