Diskussion:Faktor-Xa-Inhibitor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wie sinnvoll ist ein Artikel zu Faktor-Xa-Inhibitoren wenn es schon einen zu Fondaparinux gibt? In wie weit sollte NMH unter Faktor-Xa-Inhibitoren zu finden sein? Auf jeden Fall sollte die fehlende Möglichkeit der Antagonisierung durch Protamin erwähnt werden. --JohannesB 22:51, 27. Jun. 2008 (CEST)

Habe die Weiterleitung angelegt. --JohannesB 12:03, 28. Jun. 2008 (CEST)

Ich stimme der Weiterleitung nicht zu, da es verschiedene Faktor Xa-Inhibitoren gibt, die demnächst verfügbar sind z.B. Rivaroxaban. Ich bitte JohannesB dies deshalb wieder rückgängig zu machen. Die Fondaparinux-Seite müsste auch überarbeitet werden. mfg Dr. Hankowitz

Stimmt ja im Prinzip. Aber der Artikel hat sich bis auf den letzten Satz auschlieslich mit Fondaparinux beschäftigt. --JohannesB 10:55, 1. Jul. 2008 (CEST)
Mitlerweile gibt es Rivaroxaban schon im Handel, die Weiterleitung muss also unbedingt abgeändert werden. Möchte jetzt keine Werbung für Bayer machen, aber es ist schon ein bisschen unfair, wenn man ein Wirkprinzip auf nur einen Wirkstoff weiterleitet. -- Nico 22:30, 15. Feb. 2010 (CET)
Hab gerade mal den Artikel umstrukturiert, bitte weiterarbeiten und nicht direkt löschen. -- Nico 23:02, 15. Feb. 2010 (CET)