Diskussion:Falsche Erinnerungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Uff!

Großteils Theoriefindung; Neutralität/Ausgewogenheit ist nicht gegeben. Einer Enzyklopädie nicht würdig. PS: Ich empfehle u.a., den Artikel Absatz für Absatz von unten nach oben zu lesen und jeden vermeintlichen Einzelnachweis, der einem zugänglich ist, daraufhin zu überprüfen, ob er die entsprechenden Aussagen des Artikels belegt, und generell zu gucken, ob es sich überhaupt um Sekundärliteratur handelt (wenn nein, ist's bekanntlich als Quelle für 'ne Enzyklopädie ungeeignet) und wenn ja, ob es nicht viel aktuellere Sekundärliteratur gibt und was die denn im Vergleich dazu sagt. --2A02:908:1963:180:F4:E620:E239:971C 21:34, 8. Nov. 2021 (CET)

Stimme zu: überarbeiten und verbessern ist immer gut. Dass aber Sekundärliteratur "bekanntlich ungegeignet" sei, trifft nicht zu. Ist der zu belegende Inhalt relevant (wp:Relevanzkriterien) und liegt dazu keine Sekundärliteratur vor, sind belastbare Primärquellen natürlich geeignet (wp:Belege). --Dr. Skinner (Diskussion) 08:12, 9. Nov. 2021 (CET)
Es sollte auch mehr herausgearbeitet werden, was unseriös ist. Der Abschnitt "Forschungen zu traumatischen Erinnerungen" ist zu sehr "die einen sagen so, die anderen sagen so". Siehe en:Lenore Kerr. --Hob (Diskussion) 08:29, 9. Nov. 2021 (CET)

Ein erfundener Paragraph in "Historisches" basiert auf rein gar nichts.

Folgender Abschnitt probiert aus irgendeinem Grund kontroverse Studien aus den Vereinigten Staaten auf Deutschland zu übertragen. Wieso Deutschland? Jemand hat einfach ein wenig Mathematik geübt und diese Zahlen aus den USA einfach auf Deutschland übertragen. Wieso nicht ein anderes Land? Der letzte Satz gefällt mir am besten. >Natürlich kann eine solche grobe Abschätzung nicht eine analoge Studie zu der von Patihis und Pendergrast in Deutschland ersetzen, und die existiert bisher nicht. < Was genau ist der Sinn dieser komplett frei erfundenen groben Abschätzung? Ich finde man sollte diesen ganzen Paragraphen löschen. Ich mache sehr kleine, sehr wenige und sehr seltene Beiträge zu Wikipedia-Artikeln, deswegen wollte ich dies zuerst zur Sprache bringen und um andere Meinungen bitten, da ich noch unerfahren bin. >Zwar lassen sich die Zahlen nicht direkt auf Deutschland übertragen, doch macht man vermutlich keinen großen Fehler, wenn man die Zahl therapeutisch erzeugter falscher Erinnerungen proportional zur Zahl der Therapeuten ansetzt. In den Jahren 2015 bzw. 2016 waren die entsprechenden Zahlen 106 000 lizenzierte Therapeuten in den USA und 22 500 in Deutschland. Das lässt auf 1,9 Mio. Fälle in Deutschland oder 2,8 % der Bevölkerung über 20 schließen. Dabei ist allerdings noch nicht berücksichtigt, dass aufdeckende Therapien in den USA ungefähr 10 Jahre früher als in Deutschland einsetzten. Von den in der Studie berichteten Fällen entfiel ca. 1/4 auf Therapien der ersten 10 Jahre. Entsprechend müssen wir in Deutschland nur 3/4 der berechneten Zahl ansetzen, d. h. ca. 1,4 Mio. Fälle. Natürlich kann eine solche grobe Abschätzung nicht eine analoge Studie zu der von Patihis und Pendergrast in Deutschland ersetzen, und die existiert bisher nicht.< Falllant (Diskussion) 07:10, 2. Mär. 2022 (CET)

Es könnte sein, dass Teile dieses Artikels (oder vielleicht auch alles kopiert) ein Plagiat ist.

https://theconversation.com/do-trauma-victims-really-repress-memories-and-can-therapy-induce-false-memories-84998 Dies wurde einfach so gut es geht ins Deutsche übersetzt. Sehr wahrscheinlich wurden andere Fragmente von anderen Artikeln auch hinzugefügt und rudimentär übersetzt. Sehr ähnlicher und starker Fokus auf Freud. Die Satz-Struktur, Reihenfolge der Themen und Syntax sind ebenso verdächtig ähnlich. Zu aktuelle und schlüpfrige Themen wurden vermieden. Sehr subjektiv und darauf fixiert zu "beweisen" das verdrängte Erinnerungen sehr selten sind und fast nie vorkommen. Plagiat? Falllant (Diskussion) 08:43, 2. Mär. 2022 (CET)

"das verdrängte Erinnerungen sehr selten sind und fast nie vorkommen" oder gar nicht existieren, ist Stand der Forschung, und den geben wir wieder. --Hob (Diskussion) 14:36, 2. Mär. 2022 (CET)

Überschneidungen mit Internetseite

Der ganze Artikel überschneidet sich in Aufbau, Tendenz und Sekundärliteratur stark mit der Internetseite false-Memory.de (nicht signierter Beitrag von 2003:EB:4F1B:C4B3:996C:DA61:C3BA:975C (Diskussion) 16:54, 22. Jul. 2022 (CEST))