Diskussion:Feedback (Gruppendynamik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bezieht sich das Beispiel in den Regeln bei Erbeten nicht auf den Feedbackgeber? Müsste dort nicht eher ein: Sag mal wie war ich? hinein?? --Ekol 11:05, 12. Apr. 2010 (CEST)

Salopp gesagt ist das so. Aber im Feedback soll der Empfänger nicht beurteilt werden (Du-Botschaft), sondern er soll eine eine offene und ehrliche Rückmeldung über die Gefühle und inneren Reaktionen des Gebers erhalten (Ich-Botschaft). Auch wenn die Reaktion natürlich eng damit verbunden ist, "wie er war" - aber halt eben nicht nur, sondern auch damit wie die Situation war und wie die Beteiligten waren. Gruss, --Markus 14:04, 9. Jun. 2010 (CEST)

Social-Feedback

Der Satz: "Social Feedback ist ein Prinzip der Social Software." stand etwas zusammenhanglos im Text. Ich habe ihn mal hierher verschoben. --Markus 14:04, 9. Jun. 2010 (CEST)

Schreibweise von "du"

Du schreibt man heutzutage klein. Warum ist das hier gross? (nicht signierter Beitrag von 195.65.194.178 (Diskussion) 14:38, 29. Mai 2012 (CEST))

Ich hab das geändert. War falsch. Grüße, Lukas²³ 14:39, 29. Mai 2012 (CEST)

Wow, das ging ja schnell. Du bist DER Mann! (nicht signierter Beitrag von 195.65.194.178 (Diskussion) 14:43, 29. Mai 2012 (CEST))

Öhm, okay? Das hättest du aber auch machen können. Wikipedia ist ein Wiki, Sei mutig! Grüße, Lukas²³ 14:45, 29. Mai 2012 (CEST)

Überarbeitung des Artikels

Ich habe den ersten Absatz mit der Definition neu formuliert. Vor allem um Feedback als bewusste Technik darzustellen, worauf ja auch der Rest des Artikels abzielt. Was haltet ihr davon? Den Rest des Artikels würde ich mir auch noch genauer anschauen. --Christina Regensburg (Diskussion) 18:27, 25. Feb. 2013 (CET)

Ablauf der Übung

zum Ablauf der Übung müssen quellen genannt werden die den Aufbau der Übung begründen. (nicht signierter Beitrag von 80.146.191.153 (Diskussion) 09:26, 15. Jul. 2020 (CEST))