Diskussion:Felix Würtz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Felix Würtz, Vater und/oder Sohn

Die Practica der Wundarzney erschien 1596. Der Verfasser, Felix Würtz, wurde 1551 in Zürich getauft. Liegt hier eine Verwechslung oder Vermischung von Felix Würtz senior und junior vor? Zur Beantwortung der Frage fehlen mir momentan noch die Belege. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 20:09, 5. Mai 2016 (CEST)

Gelöst: Felix Würtz, der Sohn, gab wohl 1596 die 3. Auflage der 1563 von seinem gleichnamigen Vater veröffentlichten "Wundarzney" heraus. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 20:16, 5. Mai 2016 (CEST)
Nicht gelöst: Laut Gustav Steiner (Ärzte und Wundärzte. Chirurgenzunft und medizinische Fakultät in Basel. In: Basler Jahrbuch 1954, S. 179–209) und Hans Georg Wirz (ein Nachkomme von Felix Würtz) war der gleichnamige Sohn von Felix Würtz (getauft 1551, Basler Bürgerrecht 1586) Verfasser der 1596, durch seinen Bruder Rudolph Würtz, herausgegebenen Practica der Wundarzney. Kein Mensch soll je die oft angebenene Ausgabe von 1563 (und 1576) gesehen haben. Steiners Angaben wirken überzeugend. Spricht etwas dagegen, diese zu übernehmen, kann sie jemand bestätigen oder bestehen Zweifel? MfG, Georg Hügler (Diskussion) 15:27, 6. Mai 2016 (CEST)