Diskussion:Ferdinand Spehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Straße]

Was noch im Artikel fehlt, ist die Erwähnung der Straße, die nach ihm benannt wurde. Ich habe sie auf Straßen in Braunschweig gefunden, aber keine weiteren Infos (außer ihrer Existenz) im Netz gefunden. --Flominator 12:23, 2. Mai 2008 (CEST)

Was sonst wolltest Du zur Straße noch gefunden haben - außer, dass sie existiert? Brunswyk 16:30, 2. Mai 2008 (CEST)
Grund und Zeitpunkt der Widmung oder sowas. Außerdem wollte ich die Versionsgeschichte nicht mit quellenlosen Trivialitäten unnötig aufblähen :) --Flominator 19:39, 2. Mai 2008 (CEST)
„Grund“ – na, der dürfte wie immer derselbe, nämlich „Ehrung“ gewesen sein. „Zeitpunkt“ – Nachkrieg (schätze ich). Die Straße befindet sich in Gliesmarode, u. a. zusammen mit Straßen, die ebenfalls nach (Lokal-)Historikern benannt wurden: Paul Jonas Meier, Karl Steinacker, Hermann Dürre. Gruß Brunswyk 19:57, 2. Mai 2008 (CEST)
Ist eingebaut. Danke --Flominator 22:32, 2. Mai 2008 (CEST)
schon gesehen; keine Ursache; bis zum nächsten Mal! Brunswyk 22:36, 2. Mai 2008 (CEST)

Lemma

@Flominator: Ich würde den Artikel gerne auf Ferdinand Spehr (zzt. Weiterleitung) verschieben, da das die gebräuchliche Namensform ist; vgl. die drei Ausg. von Vaterländische Geschichten und Denkwürdigkeiten … (Tn 10233305X). Ist das ok? Gruß --Kolja21 (Diskussion) 16:21, 28. Nov. 2018 (CET)

@Kolja21: Sei mutig ein lächelnder Smiley  --Flominator 16:51, 28. Nov. 2018 (CET)
erledigtErledigt Danke, das ist doch mal eine nette Antwort! --Kolja21 (Diskussion) 16:59, 28. Nov. 2018 (CET)