Diskussion:Fieberdelirium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikeleröfffnung

Ich bin erstaunt, dass es diesen wichtigen Artikel noch nicht gibt. Ich bin selbst betroffener und habe mich schon mit unzähligen Leuten darüber unterhalten und dabei bemerkt, dass etwa die Hälfte das Phänomen kennt. Ein Gedanke brennt sich fest, oft eine Sache, die man noch wenige Stunden zuvor erlebt oder gedacht hat. Dann dreht sich das den ganzen Nachtschlaf herum. Man kann sich aber nicht zwingen aufzuwachen. Vielleicht mal eine halbe Stunde wach zu bleiben und ein Glas Milch zu trinken, einfach mal an was anderes denken. Viele berichten auch, dass sie der Meinung sind das Kissen läge nicht richtig, aber es geling einfach nicht sich aufzuraffen und das Kissen endlich mal richtig hinzulegen.

Das Internet gibt leider zum Thema nichts her und die Klassifizierung beim Artikel Delirium erfasst dieses Phänomen gar nicht.

Ich habe Ärzte schon darauf angesprochen, aber da kommt nur ein Achselzucken und dies sei kein weiteres Forschungsgebiet.

In der Belletristik dagegen scheint der Fieberwahn und das Delirium aber Spuren zu hinterlassen! Le Duc de Deux-Ponts (Diskussion) 09:15, 5. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia ist aber nicht zur Darstellung eigener Erfahrungen da, sondern bildet nur vorhandenes Wissen ab (s. WP:NOR), dieser "Artikel" wird sich im jetzigen Zustand ziemlich schnell (und imho zu Recht) einen Löschantrag einhandeln.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 09:45, 5. Mär. 2016 (CET)