Diskussion:Flachmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Entstehung des Wortes?

Hallo liebe Wikipedianer! Weiss einer, wie das Wort "Flachmann" entstanden ist? Flach lässt sich noch erschliessen, aber mann? Danke!

Wird wohl so ähnlich enstanden sein wie "Henkelmann" (Behältnis für Proviant bei Bergarbeitern).

cliché

Vielleicht ein Wort zum Klischee, ein Flachmann wäre nur ein Alkoholikerutensil? (nicht signierter Beitrag von 31.17.92.168 (Diskussion) 00:35, 26. Dez. 2012 (CET))

Flachmann für einen Artikel über die amerikanische Prohibition?

Nix gegen die amerikanische oder englische Geschichte, aber der "Flachmann" ist eine deutsche Angelegenheit. Hier ist das eher eine Angelegenheit von Trinkern, "Schmuggel" an den Arbeitsplatz oder in das "Wohnheim". Meist Billigschnaps in Kassennähe feilgeboten. Teilweise auch "medizinisch" (Magenbitter), aber das nimmt kein Arbeitgeber mehr ernst. 2A02:810C:4040:48B4:A0D2:4D21:F538:E7E4 20:19, 18. Jan. 2021 (CET)

„Im amerikanischen Sprachraum...“

Was soll der amerikanische Sprachraum sein? Eine Sprache namens Amerikanisch gibt es nicht (allenfalls umgangssprachlich für Amerikanisches Englisch). Vergleiche auch Amerikanische Sprache - bezeichnenderweise eine BKL mit drei möglichen Bedeutungen. Und was soll das Fassungsvermögen eines Flachmanns überhaupt mit der Sprache zu tun haben? --Better luck next time (Diskussion) 13:11, 24. Apr. 2022 (CEST)