Diskussion:Flatiron Building

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gebäudehöhen

hallo! Wenn man sich die Wiki-Artikel zum Kölner Dom und Ulmer Münster anschaut, dann kann das mit den Gebäudehöhen, bzw. welches Gebäude wann das Höchste war, hier nicht stimmen.

Macht die Differenzierung zuwischen "Höchstem Haus" /Höchstem Hochhaus / höchstem Sakralgebäude / etc. eigentlich Sinn? Keine Ahnung...

Gruß, --Lakesideboy 15:32, 16. Sep 2005 (CEST)

Btreffs des Bezugs zu den höchsten Gebäuden der Welt kann ich Lakesideboy nur zustimmen! Der Liste der höchsten gebäude ihrer Zeit ist zu entnehmen, dass ein gewisser Eiffelturm a) zu dieser Zeit bereits errichtet war und b) mehr als 3x so hoch war (und ist). Das im Artikel angeführte Park Row Building war in dieser Zeit das höchste Gebäude in New York. Ich hab das gerade nach bestem Wissen korrigiert.

MfG georg.mauersberger 14:29, 14.12.2005

Nicht nachvollziehbare Änderungen

@Blunt: Deine neuesten Überschriftenstreichungen (und einige weitere Änderungen) fand ich nicht gut. Was haben denn bitte flatternde Röcke mit der Architektur eines Gebäudes zu tun und Filme, in denen das Gebäude vorkommt, mit seiner Nutzung?? --Axel1963 15:30, 17. Jun. 2011 (CEST)

Moin,
die Winde sind Folge der Architektur. Einen Trivia/Wissenswertes-Abschnitt braucht es nicht, wenn das Thema in einem passenderen Abschnitt abgehandelt wird. Wenn das Gebäude in Filmen als Kulisse verwendet wird, ist das Teil der Nutzung und keine „Rezeption“. Lass mich mal machen, der Artikel wird schon noch weiter ausgebaut. blunt. 15:39, 17. Jun. 2011 (CEST)
War eh klar, ich verabschiede mich aus dem Artikel. --Axel1963 16:18, 17. Jun. 2011 (CEST)

In der Populärkultur

In Folge 91 von HIMYM (Robin 101 / Der Robin-Grundkurs) zeigt Ted Barney versehentlich ein Foto des Gebäudes zwischen Bildern von Robin, dafür bekommen seine Architekturstudenten ein Bild von Robin zu sehen. --Kolya (Diskussion) 23:16, 21. Aug. 2014 (CEST)

Das Flatiron Building hat auch - soweit ich mich erinnere - einen Auftritt in Monty Pythons Der Sinn des Lebens. Es könnte aber auch in der Serie Monty Pythons' Flying Circus gewesen sein. Das Haus fährt dort wie ein Schiff durch die Straßen. Corvey (Diskussion) 15:08, 10. Jun. 2016 (CEST)