Diskussion:Fleimstalbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abschnitt 1

Hallo. Sorry, wenn ich Unordnung in den Artikel gebracht habe. Ich wollte eigentlich eine Streckenkarte wie bei den anderen Bahnen der Wikipedia einfügen, habe dabei aber fälschlicherweise auf Seite speichern statt auf Vorschau gedrückt und da war der Schlamassel schon passiert. Ich war gearde dabei den Schaden zu beheben, da war schon wieder alles in Ordnung. Also sorry, war nicht böse gemeint. Wenn es in Ordnung geht, werde ich später noch einmal versuchen (diesmal passe ich aber auf, versprochen) die Karte einzufügen. Luigino

Italienische Höhenangaben

Ist es wirklich sinnvoll in der DEUTSCHEN Wikipedia die Höhenangaben je nach Thema in der Landessprache zu beschriften? [1] Um wenn's sinnvoll wäre, dann wäre die Fleimstalbahn im z.T. DEUTSCHSPRACHIGEN Südtirol ein Härtefall. Ich würde die deutsche(?) Angabe m vorziehen. --von der Grün 23:48, 13. Apr. 2007 (CEST)

@Luigino: Nachdem du die Höhenangaben ursprünglich in den Artikel eingefügt hast, stellt sich (an Dich) die Frage, ob diese sich auf italienisches (Höhen-)Niveau oder deutsches Niveau beziehen. Zum Zeitpunkt des Baus der Bahn war diese ja nicht italienisch. Vielleicht sagen deine Quellen was dazu; die Beschriftung in der Landessprache bzw. das Bezugsniveau hängen übrigens von der Vorlage:Höhe ab, die mir sprachlich in der Form auch nicht so gefällt, das ist aber eine andere Geschichte und gehört eher in die dortige Diskussion. --Veitk 13:56, 25. Apr. 2007 (CEST)

Das ist eine gute Frage, die ich mir noch gar nicht gestellt habe. Ich werde so bald ich wieder ein wenig Zeit habe in den Büchern, die ich als Quelle genutzt habe nachsehen, ob sich dazu ein Hinweis finden lässt. Danke für den Hinweis, ich melde mich dann.Luigino 18:26, 25. Apr. 2007 (CEST)
So, jetzt habe ich es endlich geschafft mich genauer mit der Thematik zu beschäftigen. Die Höhe in den Büchern die mir zur Verfügung stehen, beziehen sich größtenteils auf die italienischen Höhen. Ich behaupte dies, weil ich die Höhen in den Büchern mit einer aktuellen italienischen Topografische Karte verglichen habe und die Höhen übereinstimmen. Der Fehler sollte aber sowieso unterhalb eines halben Meters liegen, deswegen weiß ich nicht inwieweit das relevant ist. Luigino 08:35, 5. Mai 2007 (CEST)
Danke, war ja nur wegen der Frage, ob in den Höhenangaben IT oder DE drinsteht, reine Formsache :-). Wie das angezeigt wird, liegt an der Vorlage, und da fühle ich mich nicht kompetent "mitzustreiten" --Veitk 13:46, 7. Mai 2007 (CEST)

Predazzo in Südtirol

Sollte man im einführenden Satz nicht besser schreiben: "Die Fleimstalbahn war eine schmalspurige Eisenbahnstrecke zwischen Auer (ital.: Ora) in Südtirol und Predazzo (im Fleimstal/Val di Fiemme) im Trentino."

Predazzo liegt schließlich nicht in Südtirol.

--> würde ich als Aurer Bürger auch so sehen, absolut! *Markus*