Diskussion:Fliegerhorst Wunstorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, Ich bin sehr interessiert an der Geschichte des Fliegerhorstes in Wunstorf bis 1945. Ich hatte gehofft in dem Artikel mögliche Informationen zu finden, leider scheint der gesammte Teil ab 1937 gelöscht worden zu sein. Es wäre schön, wenn dies' möglicherweise von offizieller Seite korrigiert werden kann, auch weil der wunstorfer Fliegerhorst einen wichtigen Bestandteil der deutschen Luftwaffe, während des zweiten Weltkrieges, und schon davor ( z.B.bombardierung Guernica) darstellte. --Mr-wailer 18:01, 3. Aug. 2011 (CEST)

Daten Landebahn

In der Infobox lassen sich keine Enzelnachweise eintragen. Für die Änderung der Landebahn (Länge/Breite) vgl. Ausbau des Fliegerhorstes Wunstorf - www.terrwv.bundeswehr.de vom 04. Dezember 2008 (abgerufen am 12. Dezember 2011) (siehe auch Benutzer Diskussion:Il Silenzio#Flugplatz Wunstorf) -- Il Silenzio 17:32, 12. Dez. 2011 (CET)

Luftbilder: Fliegerhorst und Ju52 Halle

Zwei Luftbilder sind veraltet. Das Übersichtsbild des Fliegerhorstes zeigt den Zustand vor Verlängerung der Landebahn 08/26. Google Maps hat seit Kurzem ein aktuelleres Bild, auf dem zumindest die längere Bahn schon fertig ist.
Ebenso nicht mehr aktuell ist die Luftaufnahme der Ju52 Halle; hier "fehlt" u.a. die seit einigen Jahren dort stehende C160. Archie02 (Diskussion) 21:19, 11. Jan. 2014 (CET)

Können aber solange drin bleiben im Artikel bis es neue gibt. Die Bilder sind datiert, so dass man das Aufnahmedatum erkennen kann. --AxelHH (Diskussion) 21:27, 11. Jan. 2014 (CET)

NATO-Parade

M.E. fehlt, ergänzend zur erwähnten "Adenauer-Parade" in 1963, ein Hinweis auf die Parade (wg NATO... ?) Ende der 1960er Jahre.--Güwy (Diskussion) 13:22, 29. Jan. 2018 (CET)