Diskussion:Flohspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Bild rechts oben zeigt eine Art Spielvorrichtung, deren Zusammenhang mit dem Flohspiel aus dem Artikel nicht hervorgeht. --91.17.248.92 22:01, 27. Mär. 2008 (CET)

Ja, das scheint ein Nachbau des Ursprungspieles zu sein. Ich versuch mal das zu recherchieren. Danke. -- nfu-peng Diskuss 10:57, 28. Mär. 2008 (CET)

mechanische Analogie

Was ist denn mechanisch-analog zwischen dem Anzupfen einer eingespannten Gitarrensaite und der quetschbewegten Drückflucht kleiner Plastetabletten? Das Plektrum wird ja wohl durch den Auslenkradius mittig orientiert und nicht einer stabilen Grenzfläche entgegen gedrückt...

Sehr schlechte Analogie! Wenn, dann wäre das Seifenstückchen und der versehentlich auftreffende Fuß eine Analogie für den Gesamtvorgang - die genannte Analogie ist eher auf den Gebrauch eines Hilfsmittels (das Plektrum/Plektron) gemünzt.

Also ich würde den Absatz entfernen und mich fragen, ob es mechanischer Analogien überhaupt bedarf.--77.8.4.245 18:45, 27. Mai 2019 (CEST)