Diskussion:Flughafen Stockholm-Skavsta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flughafenbus

Ich denke, dass der direkte Link zur Seite des Betreibers vom Flughafenbus durchaus nützlich ist. Insoweit sollte das ohne Angabe des Preises in Ordnung sein. Ansonsten müsste man den Hinweis aufs Taxi auch entfernen. Beides zählt zum öffentlichen Nachverkehr. -- Choth 14:05, 16. Jun. 2009 (CEST)

Das mit den flygbussar hab ich grade auf deiner Disk angesprochen. Der Taxi-Satz hat da auch nichts zu suchen, da hast du recht. --Hofres 14:09, 16. Jun. 2009 (CEST)
Ich hatte den Link nur aktualisiert, nicht eingefügt ;) Aber ok. Es ist trotzdem durchaus praktisch, wenn man ggfs. auf die Verbindungen hinweist. Aktuell ist dafür allerdings die neutralität gewahrt. Ich danke dir. Gruß -- Choth 15:12, 16. Jun. 2009 (CEST)
Nachdem das nun eh schon auf zwei Disks verteilt wurde: Das und das nennt man einfügen. --Hofres 15:26, 16. Jun. 2009 (CEST)

Zweit?

"um den Flughafen Skavsta als offiziellen Zweitflughafen von Stockholm (neben Arlanda)" usw. Warum Zweit- und nicht z.B. Dritt-? Bromma ist doch wohl längst als Stockholms Zweitflughafen etabliert? 80.216.24.205 18:55, 26. Okt. 2009 (CET)

Warum steht es so? Es gibt keine offizielle nr 1, nr 2 und nr 3. Skavsta hat schon mehr Fahrgäste als Bromma, sit Jahr 2005. --BIL 19:20, 28. Okt. 2009 (CET)

dafür liegt er auch weiter weg... Bromma ist etablierter Stadtflughafen für Inlandsflüge, Arlanda etabliert für Internationale Flüge. Skavsta liegt noch nichtmal in Stockholms län. (nicht signierter Beitrag von Quizmasterlex (Diskussion | Beiträge) 13:25, 10. Okt. 2011 (CEST))

Saab...

hat am Flughafen, ein Gebäude und regelmäßig einige Flugzeuge stehen, relevant für den Artikel? (nicht signierter Beitrag von Quizmasterlex (Diskussion | Beiträge) 13:25, 10. Okt. 2011 (CEST))

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 04:09, 21. Dez. 2015 (CET)