Diskussion:Forbach (Moselle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Ortsname wird auf französisch "Forrback" gesprochen.

Klingt logisch, aber kann man das vielleicht auch in Lautschrift umschreiben? --Evilboy (remember en:Wikipedia:Assume good faith) 09:38, 7. Dez. 2007 (CET)

Könnte man, hat man aber falsch gemacht (das französische relisiert das »r« als [ʀ]... (ändere das grad...) --Saarbrigga (Diskussion) 01:55, 11. Apr. 2015 (CEST)

Geschichte

Hat die Ortschaft keine eigene Geschichte, die man kurz beleuchten könnte? Es muss beispielsweise ein nicht gerade unbedeutendes Adelsgeschlecht mit passender Burganlage geben. --89.15.230.241 20:14, 4. Feb. 2015 (CET)

Ja, da hilft nur: Quellen suchen, bearbeiten und in verständlicher Sprache in den Artikel einbringen. Dazu muss man sich nicht mal bei Wikipedia anmelden. Also los an die Arbeit! Rauenstein 00:06, 5. Feb. 2015 (CET)

Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur

Ich denke, der Satz kann weg. Dass es Sitz der Unterpräfektur ist, ergibt sich doch schon aus der Info, dass es sowohl Hauptort des Kantons und Arrondissements ist. Horschd (Diskussion) 23:47, 24. Apr. 2017 (CEST)

"Allerdings mussten fünf der vier Glocken des Turmgeläutes von St. Remigius abgegeben werden."

Parbleu! (nicht signierter Beitrag von 80.134.151.143 (Diskussion) Uhrzeit, 06:35, 5. Dez. 2021)

Aus dem verlinkten Beleg neu übersetzt und erledigt. --Pp.paul.4 (Diskussion) 17:16, 6. Dez. 2021 (CET)