Diskussion:Freddy Quinn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Freddy Quinn“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

„Verbringen“

Die Änderung von Gross atuin vom 23. Mär. 2015, 09:35‎ Uhr ist unnötig. verbringen: <jmdn., etw. irgendwohin verbringen> (Amtsspr.) bringen, schaffen: jmdn. in ein Hotel, das Vermögen ins Ausland, Abfälle auf eine Deponie verbringen. Duden - Das Stilwörterbuch, 9. Aufl. Mannheim 2010 (nicht signierter Beitrag von Anselm Rapp (Diskussion | Beiträge) 23. März 2015, 10:29 Uhr)

Kinderlos

Nach zwei Jahren, dachte Tax0176 sich wohl, erinnert sich keiner mehr, dass wir das Thema schon hatten, und ich kann den kinderlosen Freddy einfügen. Ich habe mich ja damals für die Erwähnung ausgesprochen, finde sie inzwischen aber eher überflüssig. Was ich aber gar nicht verstehe: "Die Ehe blieb zudem kinderlos." Zudem zu was? Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 19:28, 15. Nov. 2020 (CET)

Ha, Deirdre erinnert sich auch und war schon aktiv. --Anselm Rapp (Diskussion) 19:31, 15. Nov. 2020 (CET)

Sorry, eure Argumentation ist total sinnlos. Natürlich ist es wichtig zu wissen, ob Berühmheiten Nachwuchs haben oder nicht. Es gibt sehr viele Personen hier im (deutschen!) Wikipedia (im US-Wiki gibt es dafür sogar meist ein extra Feld "Children" in der rechten Infobox), wo so etwas erwähnt wird. Warum ihr hier so darauf rumreitet, dass gerade nun F. Quinn hier keine Erwähnung seiner Kinderlosikgeit bekommen soll, verstehe ich absolut nicht. Es mag EUCH(!) vielleicht nicht interessieren (mich interessiert auch nicht alles), aber dass hier ist sehr wohl interessant für mich und auch für andere Personen. Warum ich diesen (nochmals) Eintrag getätigt habe: Letztens hatte ich eine Diskussion mit einem Musikwissenschaftler, der um einen Nachlass eines Musikers mit einer Erbengemeinschaft streitet. Dieser Musiker hatte keine Kinder (was aber behauptet wurde). Wikipedia gab Aufschluss plus Referenz. Und es hat nichts mit "vergessen" zu tun, was mir hier unterstellt wird. Es hat mich nur maßlos gerärgert, dass ihr hier die Info-Polizei spielt. Hätte ich absoluten Blödsinn geschrieben, ok. Aber so... Sorry... aber ich werde erstmal nichts mehr bei Wikipedia reinschreiben, wenn man hier so behandelt wird! (nicht signierter Beitrag von Tax0176 (Diskussion | Beiträge) 15:03, 16. Nov. 2020 (CET))

Hallo Tax0176, ich kenne das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, und ich möchte auch niemand ungerecht behandeln. Dass Du unsere Argumentation als total sinnlos und uns als Info-Polizei bezeichnest, ist allerdings auch nicht gerade nett. Du kannst für Dich beanspruchen, unsere Argumentationen für total sinnlos zu halten, nicht mehr und nicht weniger. Nachdem es in der deutschen Wikipedia (meines Wissens) keine eindeutige Regelung für die Angabe von Kindern gibt, muss im konkreten Fall eben die Mehrheit entscheiden. Die könntest Du Dir zu beschaffen versuchen, indem Du Dritte Meinungen einholst. Ob das Argument mit dem Nachlass überzeugt, würdest Du sehen. Auf das "zudem" bist Du leider nicht eingegangen. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 17:01, 16. Nov. 2020 (CET)
Hallo allseits und hier mal ungefragt eine dritte Meinung:
In ein Lexikon gehören nur Dinge, die in Bezug auf das beschriebene Objekt von Bedeutung sind. Die Bedeutung wird nicht durch das Interesse des Schreibenden oder des Lesenden bestimmt, sondern durch die Umstände, welche den Artikelgegenstand für ein Lexikon relevant machen oder hierfür von Bedeutung sind. Dass die angebliche Kinderlosigkeit von Freddy für dessen Wirken und Leben relevant ist, kann ich den Veröffentlichungen über ihn nicht entnehmen. Vielmehr bedient dieser Aspekt aus meiner Sicht nur die voyeuristischen Begierden der geneigten Leser des Artikels. Hinsichtlich der Klärung von Nachlassangelegenheiten vertrauen deutsche Gerichte nach meiner bescheidenen Kenntnis und auch zum Glück immer noch anderen Quellen als Wikipedia.
Mein Fazit: Dieser Umstand hat im Artikel nichts zu suchen. Gruß --Offenbacherjung (Diskussion) 21:55, 16. Nov. 2020 (CET)
OK, sorry dass ich auf das "zudem" nicht eingegangen bin. Kann weg, ist nicht wichtig und (auch) nicht richtig. Sehe ich ein. Das mir hier jetzt aber auch noch Voyeurismus vom Offenbacherjung unterstellt wird ist schon ein Ding. F. Quinn ist eine Person des öffentlichen Lebens. Zudem wurde es mit einer Quelle belegt. Und es ist rein gar nichts daran voyoristisch, wenn ein Lebensumstand bei Wikipedia erwähnt wird. Warum z.B. wird beim Sänger Heino erwähnt, dass er eine uneheliche Tochter hat, die sich das Leben genommen hat. Dies hat dann nach eurer Meinung ja auch nichts in dem Artikel zu suchen. Es wird also nach zweierlei Maß gemessen. Und das ist es, was mich sehr verärgert. Deswegen auch mein Kommentar mit der Info Polizei. Sorry dafür. Ich werde aber auch keine "Umfrage" starten oder ähnliches ob das nun wichtige Infos sind oder nicht... Lasst es halt weg und die Leute suchen sich derart Infos halt woanders. Kein Kommentar mehr von mir. Gruß, Tax0176 --Benutzer:Tax0176 (Benutzer Diskussion:Tax0176) 09:52, 17. Nov. 2020 (CET)
Du willst es nicht verstehen, oder? Es steht doch im Artikel! Nämlich dadurch, dass keine Kinder erwähnt sind = er hat keine Kinder. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder? --Gruß, Deirdre (Diskussion) 10:30, 17. Nov. 2020 (CET)
Hm. Darauf, dass alle Personen, in deren Artikel keine Kinder erwähnt sind, kinderlos waren oder sind, würde ich meinen Kopf wiederum nicht verwetten. 3M wären wirklich interessant, aber ich habe keine Zeit zum Anleiern. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 10:54, 17. Nov. 2020 (CET)
Durch den Umstand, dass keine Kinder erwähnt sind, kann logischerweise nicht abgeleitet werden, dass er keine hat. Es ist einfach nicht erwähnt; wenn keine erwähnt sind hat er entweder welche oder keine, beides ist gleich warhscheinlich. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge)%%%%% 14:03, 15. Jul. 2021 (CEST)
Meine Rede. Bei Peter Alexander beispielsweise steht es, weil es bekannt war und sich belegen ließ. Bei der Suche in der WP nach "kinderlos" gibt es zwar etliche Treffer, aber ganz überwiegend von Adeligen, bei denen der Umstand hinsichtlich des Stammbaums von Bedeutung ist. Eine Pflicht, Kinderlosigkeit aufzunehmen, habe ich nirgendwo gefunden. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 14:44, 15. Jul. 2021 (CEST)

Da er keine Kinder hatte hielten ihn manche Leute für schwul, zumal er, obwohl er gut aussah und viel Geld hatte (was Frauen ja normalerweise anzieht) nie mit Frauen gesehen wurde. Er selbst sagte in einem Interview jedoch, seine etwas ältere Maganerin sei zugleich auch seine Frau gewesen, und es habe ihn "fast amüsiert", wenn darüber spekuliert wurde ob er homosexuell sei. Außerdem habe er inzwischen eine neue Frau. Siehe dazu zum Beispiel: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Freddy-Quinn-Die-Stimme-der-Sehnsucht,freddyquinn123.html Es ist ja auch richtig, daß die Medien (insbesondere die Yellow-Press und die Illustrierten) kein Recht haben im Privatleben und Intimleben von Bürgern herumzuschnüffelen und Spekulationen zu verbreiten, denn damit verletzen sie die Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte und Grundsätze des Datenschutzes. --2003:E7:7F12:3101:B9E7:F841:C11D:52E0 21:06, 20. Okt. 2021 (CEST)

Jüngste Änderungen

Ich habe grade versucht den Einzelnachweis Nr. 28, den Artikel aus der Neuen Post, aufzurufen. Der ist wohl online nicht mehr verfügbar. Mit lieben Gruß --Honeybunny73 (Diskussion) 15:54, 26. Nov. 2021 (CET)

Danke für den Hinweis. Den Link habe ich durch eine Archivversion ersetzt. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 16:38, 26. Nov. 2021 (CET)

Zwei EN entfernt

Florentyna, wenn Du zwei Einzelnachweise entfernst, wäre es hilfreich, wenn Du das in der Zusammenfassung begründest. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 06:37, 12. Jan. 2022 (CET)

Ja, zu schnell auf Speichern geklickt, das war die Intention: 2 tote Links raus, ein lebender rein. --Florentyna (Diskussion) 08:46, 12. Jan. 2022 (CET)
Ah, danke, Florentyna. Ich habe in meinen Einstellungen "Warnen, sofern beim Speichern die Zusammenfassung fehlt" aktiviert. Gruß, --Anselm Rapp (Diskussion) 08:58, 12. Jan. 2022 (CET)