Diskussion:Frischkleben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grund des Verbots

Ich kann mich bei der Einführung des Verbotes des Frischklebens nur an gesundheitliche Argumente der ITTF erinnern. Gibt es einen Beleg dafür, dass man das Spiel dadurch langsamer machen soll? Wenn nein, werde ich diesen Absatz löschen müssen --LordAlton (Diskussion) 09:43, 4. Jan. 2013 (CET)

Sagen wir es mal so: Die Spieler haben frisch-geklebt, um das Spiel zu beschleunigen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ohne Frischkleben das Spiel langsamer werden soll. Auch nur aus meiner Erinnerung. Mal sehen, ob ich einen Beleg finde. --tsor (Diskussion) 17:29, 4. Jan. 2013 (CET)
Habe mal eine Beleg sowie 2 hilfreiche Weblinks eingetragen. Auch dürfte das unter "Literatur" erwähnte Rahul Nelson: Frischkleben: Höher, schneller, weiter - Doping für den Schläger, Zeitschrift DTS, 1992/11 S.4-6 die Geschwindigkeitssteigerung belegen (bei Bedarf steige ich mal in die Tiefen meines Archivs und schaue mir den DTS-Artikel noch einmal an). --tsor (Diskussion) 18:14, 4. Jan. 2013 (CET)
Das es langsamer wurde bestreite ich nicht; ich stelle nur die Frage, ob dies als Begründung für das Verbot gilt, oder nur eine Folge des selbigen ist.--LordAlton (Diskussion) 13:13, 5. Jan. 2013 (CET)
Du hast Recht. Vorwiegend gesundheitliche Bedenken führten zum Frischklebeverbot: Hauptargument ... ist der Gesundheitsschutz der Spieler. Es wäre daher sinnvoll, wenn Du den Artikel daraufhin überarbeitest. Gruß und danke Deine sachkundige TT-Mitarbeit - --tsor (Diskussion) 14:59, 5. Jan. 2013 (CET)
Ich wollte nur sicher gehen, dass ich es nicht falsch in Erinnerung hatte, da ich nicht so intensiv mich damals damit beschäftigte, da ich selber nie geklebt habe.
Habe den Artikel nun aber entsprechend angepasst. Hoffe, es ist sowohl inhaltich als auch vom Stil so in Ordnung--LordAlton (Diskussion) 17:55, 5. Jan. 2013 (CET)
Passt. Ein wenig habe ich noch nachjustiert ;-)) --tsor (Diskussion) 18:37, 5. Jan. 2013 (CET)