Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhalt der Einleitung fast komplett redundant

In der Einleitung werden momentan zum größten Teil die Auslosungen, der Modus und die ersten Spiele von CONCACAF und AFC aufgeführt. Die Details gehören in die entsprechenden Artikel und sind dort auch schon größtenteils vorhanden. Bitte verschieben und abgleichen. --Ingo1968 (Diskussion) 11:31, 1. Jun. 2015 (CEST)

Simbabwe und Indonesien

Sollte nicht rein warum Simbabwe und Indonesien von der FIFA suspendiert wurden? Quelle ist ja schon drin.--Falkmart (Diskussion) 09:02, 26. Jul. 2015 (CEST)

Übersichtskarte

Kann mir jemand sagen, warum gewisse Länder gelb gefärbt sind auf der Übersichtskarte, wie zum Beispiel Indien? Weil in der Legende steht irgendwie nichts dazu.--2001:67C:10EC:52C7:8000:0:0:13D4 09:45, 14. Okt. 2015 (CEST)

Markiert sind die Länder, die noch Spiele austragen müssen, sich aber nicht mehr qualifizeren können. Salazarssoul (Diskussion)10:09, 14. Okt. 2015 (CEST)
Man sollte vielleicht in der Legende noch etwas herausstellen, was der Unterschied zwischen rot, "nicht qualifiziert", und orange, "Kann sich nicht mehr qualifizieren", ist. Beide sagt ja im Prinzip das selbe aus, faktisch aber tragen die einen keine Spiele mehr in der Qualifikation aus, die andere hingegen schon. Im Moment könnte für den ein oder anderen unerfahrenden Leser die Farben allerdings auch für das jeweilige andere stehen...--Sponge (Diskussion) 19:43, 1. Okt. 2016 (CEST)

Relegation

Wer spielt gegen wen? AFC-OFC und CONCACAF-CONMEBOL? AFC-CONMEBOL und OFC-CONCACAF oder AFC-CONCACAF und OFC-CONMEBOL? --2A02:908:C30:EBE0:3D7F:1BCA:1EA5:3A2 17:47, 26. Okt. 2015 (CET)

Die Play-offs habe ich eben ergänzt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:03, 26. Okt. 2015 (CET)

Sortierung der Quali nach den Abkürzungen

Jedes Mal wenn ich reingucke bin ich über die Sortierung verwundet... UEFA ist sicherlich für die meisten Leser das interessanteste und wichtigste, aber imho wäre eine alphabetische Sortierung deutlich "schöner" - AFC - CAF - CONCACAF - CONMEBOL - OFC - UEFA -- 87.167.82.24 17:24, 11. Nov. 2016 (CET)

Übersichtskarte

Ich verstehe in der Übersichtskarte die Unterscheidung zwischen "Nicht qualifiziert" und "Kann sich nicht mehr qualifizieren". Ist für mich ein- und daselbe. (nicht signierter Beitrag von 87.78.210.73 (Diskussion) 12:04, 22. Nov. 2016 (CET))

"Nicht qualifiziert" bedeutet dass die Mannschaft keine Qualispiele mehr hat und sich nicht qualifiziert hat. "Kann sich nicht mehr qualifizieren" bedeutet dass die Mannschaft noch Qualispiele hat aber sich nicht mehr qualifizieren kann. --Fußballfreund92 (Diskussion) 12:36, 24. Nov. 2016 (CET)

Brasilien qualifiziert?

Kann mir jemand sagen, warum Brasilien bereits qualifiziert ist? Es sind noch 4 Spiele, also 12 Punkte zu vergeben. Wenn Brasilien jedes Spiel verliert und Argentinien jedes Spiel gewinnt, dann wäre Brasilien auf einem Play-off-Platz. Oder sehe ich da was falsch? Gruß --Der Zeitreisende (Diskussion) 09:41, 31. Mär. 2017 (CEST)

siehe Antwort hier.--Maphry (Diskussion) 09:53, 31. Mär. 2017 (CEST)
O.K. Habs Kapiert! Vielen Dank! Gruß --Der Zeitreisende (Diskussion) 09:59, 31. Mär. 2017 (CEST)

Mexiko ist qualifiziert

Da USA und Honduras noch gegeneinander antreten, können nicht mehr beide an den Mexikanern vorbei gehen. Die Mannschaft ist daher ab 1. September als "qualifiziert" zu betrachten. Da ich die Logik der Hintergrundfarben in der Tabelle nicht ganz verstehe, trage ich es jetzt nicht selbst ein. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 07:41, 2. Sep. 2017 (CEST)

Zeilenfarben

Bei der Qualifikation UEFA sind blaue Tabellentäne für die Mannschaftgen gewählt die im Rennen um die WM-Teilnahme stehen, bei den anderen (z.B. AFC hingegen rottöne für die, die sich qualifizieren können. Könnte man das nicht einheitlich gestalten`? Ich persönlich finde rot für qualifizieren etwas ungünstig gewählt, da man mit "Rot" als Alarmfarbe eher was negatives in Verbindung bringt. Spricht was dagegen es farblich wie bei UEFA in allen anderen Kontinentalqualifikationen zu halten? Gruß --Chtrede (Diskussion) 12:52, 4. Sep. 2017 (CEST)

Die Artikel müssen nicht alle gleich aussehen. Einen Grund zum Ändern sehen ich daher nicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:46, 5. Sep. 2017 (CEST)
Du gehst nicht auf meine Frage ein, sondern stellst Deine Meinung vor. Schade. Nochmal: Wieso rot für Mannschaft die "weiter kommen"? Was verbindet der gemeine Nutzer mit "rot"? --Chtrede (Diskussion) 13:51, 5. Sep. 2017 (CEST)
Du hattest gefragt ob etwas dagegen spricht und das habe ich beantwortet. Die Farbe ist übrigens Orange und nicht Rot. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:11, 5. Sep. 2017 (CEST)
Es spricht also nichts dagegen es einheitlich zu machen, oder missverstehe ich Dich? --Chtrede (Diskussion) 16:10, 5. Sep. 2017 (CEST)
Du hast bisher noch immer nicht dargestellt, warum hier Einheitlichkeit erzwungen werden muss. Etwas persönlich besser zu finden ist kein Grund dafür. Und drehe meine Wort nicht so rum, wie es dir gerade passt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:15, 5. Sep. 2017 (CEST)

Qualifikation für weitere Runden bzgl. Asien

In der ersten Runde qualifizieren sich einige für die zweite Runde. In dieser zweiten Runde (in der für die dritte Runde Qualifiziert wird) sind die aus der ersten Runde aber gar nicht dabei. Die aus der ersten Runde müssen sich somit (direkt) für die dritte Runde qualifiziert haben ... oder wo ist der Fehler? --ProloSozz (Diskussion) 02:46, 5. Sep. 2017 (CEST)

Bitte die Texte über den Auflistungen lesen. Die dort aufgeführten Mannschaften stiegen jeweils in dieser Runde in die Quali ein. Die aus der Runde davor qualifizierten Mannschaften werden dort nicht nochmals aufgeführt. Das ist auch in den anderen Konföderationen (ausgenommen UEFA und CONMEBOL) so. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:58, 5. Sep. 2017 (CEST)
Das ist absolut unübersichtlich. -Koppapa (Diskussion) 11:15, 11. Okt. 2017 (CEST)

FIFA-Rang

Es ist verwirrend, dass verschiedene Länder mit demselben Aang angegeben werden. Belgien und Niederlande mit Rang 5, Deuttschland mal 1 mal 2. Was hat der Rang dann für eine Bedeutung ...? GEEZER … nil nisi bene 08:39, 11. Okt. 2017 (CEST)

FIFA-Weltrangliste --SheldonLeeCooper (Diskussion) 10:01, 11. Okt. 2017 (CEST)
Die unterschiedlichen Positionen erklären sich auf Grund von verschiedenen Zeitpunkten. Die Weltranglistenpositionen bei der UEFA-Übersicht stellt die Position zur Auslosung der Gruppen dar, um die Zusammensetzung der Lostöpfe zu erklären. Bei der qualifizierten Mannschaften ist die aktuelle Position angegeben. Vfb1893 (Diskussion) 12:01, 11. Okt. 2017 (CEST)
Das ist aber nicht immer deutlich angegeben. GEEZER … nil nisi bene 18:59, 11. Okt. 2017 (CEST)

Panamas Phantomtor?

  • Sollte man hier abwarten ob die USA da wie Chile gegen die Spielwertung einen Einspruch einlegt?
Siehe: https://www.transfermarkt.de/im-video-panamas-bdquo-phantomtor-ldquo-letzte-wm-hoffnung-fur-us-team-/view/news/290045
Im Video: Panamas „Phantomtor“ letzte WM-Hoffnung für US-Team?

--Seeler09 (Diskussion) 19:40, 11. Okt. 2017 (CEST)

Weltkarte der qualifizierten Teams

Darf man fragen, welchen lexikalischen Mehrwert die Differenzierung in Teams, die sich nicht qualifiziert haben und Teams, die sich nicht mehr qualifizieren können, bringt? Offenbar ist bei ersteren die Qualifikation schon abgeschlossen, bei zweiteren noch nicht. Warum dieser Umstand aber so interessant ist, dass man deswegen eine eigene Farbe einführen musste, statt die ausgeschiedenen Teams - übersichtlich - einheitlich rot zu markieren, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. --Joschi Täubler (Diskussion) 22:11, 11. Okt. 2017 (CEST)

Das habe ich mich auch schon gefragt. Hat aus meiner Sicht keinen Mehrwert. ‣‣‣ Wayne2435 08:04, 12. Okt. 2017 (CEST)
Denke die Länder die noch Spielen aber weil es Punktetechnisch nicht mehr reicht sich zu Qualifizieren, sollten auch Rot gefärbt sein. Denn ob sie nun noch 1 oder 2 Spiele haben, wenn es nicht reicht um dort (Betrifft ja Afrika) in Ihrer Gruppe noch die letzten (3 von 5) Tickets zu erringen ist es irreführend. --Seeler09 (Diskussion) 08:06, 12. Okt. 2017 (CEST)
Der plot wird hauptsächlich von einem Nutzer aus dem englischen WP gepflegt. Da es in sehr vielen interwikis eingepflegt ist, ist eine Änderung desselben kaum sinnvoll möglich. Wenn man das Ändern will in der Zukunft frühzeitig die Ersteller kontaktieren und eventuell hat man ja Erfolg, aber ich habe da so meine Zweifel. Grundsätzlich halte ich die Unterscheidung selbst aber für gut.--Maphry (Diskussion) 08:23, 12. Okt. 2017 (CEST)
Ich halte es für überflüssig. Wenn sich jemand die Karte anschaut, will er ja nur wissen, wer ist dabei, wer kann es noch schaffen, wer kann es nicht mehr schaffen. Ob von den Teams, die es nicht mehr schaffen können, noch das ein oder andere Team ein Spiel zu bestreiten hat, ist ja in dem Zusammenhang völlig irrelevant. Sollte man bei der nächsten Qualifikation dann eventuell vereinfachen.--Joschi Täubler (Diskussion) 21:19, 12. Okt. 2017 (CEST)

Interkontinentale Play-offs

  • Da zu jedem Spiel einen Spielort in der Angaben Seite gibt wieso nicht bei den "Interkontinentale Play-offs"?
  • Irgendwie wäre es ja gut wenn auch diese Spiele mit Ort einsichtlich wären?
Vermutlich wird Peru wie üblich in Lima spielen, was dem Gegner grössere Probleme bereiten dürfte. --Seeler09 (Diskussion) 05:12, 12. Nov. 2017 (CET)

Tabellen

Bei den bisherigen Turnieren wurde im Übersichtartikel nur dargestellt, was die Auslosung ergab und wer sich für die jeweils nächste Runde bzw. für das Endturnier qualifiziert hatte. Jetzt haben wir für Asien und Afrika den Tabellenstand der letzten Runde bzw. bei Ozeanien das Entscheidungsspiel dargestellt. Bei Europa stellen die Tabellen aber nur den Stand der Auslosung dar, die Nummerierung bezieht sich hier nur auf den FIFA-Rang. Also entweder sollten wir bei allen Kontinentalverbanden den Endstand darstellen – was ich befürworten würde (ohne Details wie Punkte und Tore) –, oder wie bisher nur die Auslosung der jeweiligen Runde. So wie jetzt ist es ein Mischmasch und für den Leser verwirrend. --Janjonas (Diskussion) 20:49, 15. Nov. 2017 (CET)

Aus meiner Sicht wäre es nach Abschluss der Qualifikation wichtiger, dass im Artikel dargestellt wird wie die Quali verlaufen ist und nicht wie die Auslosung war. In den Übersichtsartikel gehören als erstes alle Infos die keinem Kontinentalverband zuzuordnen sich. Grundsätzlich liefern die sechs Links auf die einzelnen Verbände alle weiteren Informationen. Die doppelte Datenpflege sollte auf eine Minimum reduziert werden. Aus meiner Sicht würde pro Verband eine kurze Beschreibung des Quali-Prozesses (Runden, Setzung u. ä.) und der qualifizierten Teams genügen. Welches Team in welcher Runde eingestiegen ist gehört für mich in den jeweiligen Kontinental-Artikel. Vfb1893 (Diskussion) 14:39, 16. Nov. 2017 (CET)

Ein möglicher Auschluss Perus?

Ja Sky is da schon weiter, danach gehen kann man auch schon vom BER Starten und Landen und alles klappt schon dort.
Das Gesetz gibt es noch nicht(Und es müsste in Kraft sein damit die FIFA eingreifen DARF), und auch sind nur 13 UEFA Startplätze vorgesehen, wenn würde also zuerst wohl Neuseeland als Unterlegener Gegner PERUS nachrücken, und dann vielleicht noch sollte es nicht Neuseeland sein Chile als Sechster der Südamerika Qualifikation.

--Seeler09 (Diskussion) 11:51, 24. Nov. 2017 (CET)