Diskussion:Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemmaerklärung

Moin Seebeer,

das Lemma wird bisher nicht erklärt. Da steht zwar, was die Vorteile des Jachtfunktdienstes sind, aber nicht, was es ist. Abgesehen davon habe ich mit dem Begriff bisher immer ein Buch des BSH bzw. des DK-Verlages verbunden. In dem Artikel sind momentan mehr Seefunk für Yachties und Navtex beschrieben.

Gruß, -- Sdo 01:31, 26. Jan. 2007 (CET)

Mit dem Buch (es gibt - und m.W. gab - keinen derartigen Funkdienst als „eigenständige technische Einrichtung oder Dienstleistung für Yachten“) hast Du Recht und ich habe den ersten Teil des Artikels auch schon entsprechend umgestrickt. Da ich das Ding schon seit langer Zeit nicht mehr in den Händen hatte, kann ich zum Inhalt leider nur noch wenig beisteuern. Seebeer, hast Du das?. Es reicht ja wohl schon, wenn noch einige Stichworte (Verzeichnis Küstenfunkstellen, Wetter- und Warndienste etc.) ergänzt werden, über die da informiert wird. Alles überflüssige zum Funkzeugnis und NAVTEX, bei den Weblinks auch die Segelverbände, etc. sollte danach raus. --ThoKay 21:26, 27. Jan. 2007 (CET)
Ich habe das Buch nie benutzt, sondern nur auf einer Bootsmesse mal kurz reingeguckt. Meiner Erinnerung nach standen da so etwas wie Funkfrequenzen und Telefonnummern von Hafenmeistern, Zeiten und Frequenzen für Wetterberichte, usw. drin, aber genau weiß ich es leider auch nicht mehr. Als ich heute bei AWN war, wollte ich mal genauer reingucken, aber die hatten das Buch gar nicht im Angebot. Das sagt ja einiges über seine Verbreitung im Yachtbereich... Ich kenne auch keinen, der das Ding schon mal wirklich benutzt hätte; ich habe erst aus Prüfungsfragen von seiner Existenz erfahren. Die ganzen Infos zum Funkzeugnis, Navtex und Wetter habe ich mal rausgeworfen, zusammen mit den zugehörigen Weblinks. Das hat alles nichts mit dem Jachtfunkdienst zu tun und steht schon unter Funkbetriebszeugnis, NAVTEX und Deutscher Wetterdienst. Die Kategorie Segeln habe ich als Unterkategorie von Wassersport auch rausgenommen, da sich der Jachtfunkdienst ja genauso an Motoryachten richtet wie an Segelyachten. -- Sdo 00:45, 28. Jan. 2007 (CET)

Moin Lütt, die Bücher habe Ich, der Inhalt ist so wie von Sdo beschrieben, und keine INFO dazu was ist Jachtfunkdienst, der umgestrickte von ThoKay bringt es für mich kurz und knackig auf den Punkt, da würde ich nicht mehr dran rumfummeln. Gruß Seebeer 12:40, 29. Jan. 2007 (CET)

Neueste BSH-Seite (Mai 2013) zum JACHTFUNKDIENST

Die von mir wieder rausgeschmissene Quellenangabe lautete:

WWW-Seite „Produkte“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (aufgerufen am 21.05.2013): http://www.bsh.de/de/Produkte/Buecher/Jachtfunkdienst/index.jsp